Ulf Schnackenberg: Der Star des Tractor Pulling in Grimmen begeistert!

Am 24.06.2025 begeistert Grimmen mit spektakulärem Tractor-Pulling und Ulf Schnackenberg als Moderator. Ein Muss für Motorsportfans!
Am 24.06.2025 begeistert Grimmen mit spektakulärem Tractor-Pulling und Ulf Schnackenberg als Moderator. Ein Muss für Motorsportfans! (Symbolbild/MMV)

Ulf Schnackenberg: Der Star des Tractor Pulling in Grimmen begeistert!

Grimmen, Deutschland - In der motorsportbegeisterten Region Mecklenburg-Vorpommern wird der 24. Juni 2025 erneut zum Schauplatz für ein spektakuläres Event: das Tractor Pulling in Grimmen. Hier wird nicht nur ein Wettkampf um die schnellsten und stärksten Traktoren ausgetragen, sondern auch eine Tradition fortgeführt, die ihren Ursprung in den USA hat. Ulf Schnackenberg, bekannt als „The Voice of Race“, prägt das Geschehen seit 33 Jahren mit seiner lebhaften Moderation. Er trägt stets eine schwarze Sonnenbrille und hat seine Karriere in Grimmen begonnen, wo sein Vater Motorsportveranstaltungen organisiert hat. Trotz seiner Wurzeln in Niedersachsen ist er zu einem Markenzeichen der Veranstaltung avanciert, die auch als „Hexenkessel“ bekannt ist und Tausende von Zuschauern anzieht, wie die Ostsee Zeitung berichtet.

Tractor Pulling hat sich seit seiner Einführung in Europa in den 1970er Jahren zu einem gefragten Motorsport entwickelt. Ursprünglich in den 1940er Jahren in den USA entstanden, geht es darum, den stärksten Traktor zu ermitteln, indem dieser einen mit Gewichten beladenen Wagen über eine bestimmte Distanz zieht. In Deutschland spielt die Veranstaltung in Grimmen eine zentrale Rolle, und die Bahn wurde kürzlich zur besten in Deutschland gekürt. Auch die Stockcar.de hebt hervor, dass das Event inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und Teilnehmer aus Dänemark, Luxemburg und den Niederlanden anzieht.

Ein Fest für die Fans

Was macht Grimmen zu einem Hotspot für Tractor Pulling? Schnackenbergs persönliche Bindung zu den Fahrern ist ein entscheidender Faktor. Er betont, wie wichtig es ist, die Fahrer und ihre Geschichten zu kennen, um eine abwechslungsreiche und spannende Moderation zu präsentieren. Diese Nähe zu den Teilnehmern macht das Event für die Zuschauer besonders lebendig. Mit einer überdimensionale Leinwand für Live-Bilder wird den Besuchern in diesem Jahr ein zusätzliches Highlight geboten, ergänzt durch einen kostenlosen Livestream, sodass auch daheimgebliebene Fans nichts verpassen müssen.

Ein weiteres Highlight dieses Jahres ist der „Alligator“ aus den Niederlanden, ein beeindruckender Traktor, der in Deutschland seinesgleichen sucht. Eine Vielzahl von Traktoren in verschiedenen Klassen, von 2,5 bis 4,5 Tonnen, werden ihr Bestes geben. Der Einsatz verschiedener Gewichtsklassen sorgt dafür, dass die Dynamik der Rennen erhalten bleibt und sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer eine Chance auf den Sieg haben. Die Veranstaltung wird unter dem Dachverband der DTTO (Deutsche Trecker Treck Organisation e. V.) ausgetragen, die sich seit den 1980er Jahren um Sicherheitsstandards und Regularien kümmert, was den Sport auch für die Zuschauer sicherer macht.

Ein Blick auf die Geschichte

Wusstet ihr, dass die Quelle des Tractor Pullings eine interessante Wandlung durchgemacht hat? Ursprünglich entwickelte sich diese Sportart aus dem „Horse Pulling“, wo Pferde auf Jahrmärkten zogen, um den stärksten Zug zu ermitteln. Im Lauf der Jahre haben Traktoren zunehmend die Szene dominiert – mit spektakulären Modifikationen, darunter Motoren, die ursprünglich aus Kampfpanzern stammen. Die erste offizielle Veranstaltung fand in Grimmen im Jahr 1992 statt, und seitdem hat sich der organisierte Aufwand, federführend von Reinhard und Robert Baase, enorm gesteigert.

Die Begeisterung für Tractor Pulling wächst, und das Event in Grimmen hat sich als Vorreiter für diese Sportart in Europa etabliert. Mit hochmodernen sportlich motorisierten Traktoren und einer leidenschaftlichen Community ist ein Besuch in Grimmen immer ein Erlebnis wert!

Details
OrtGrimmen, Deutschland
Quellen