LebensArt in Putbus: Gartenparadies lockt mit über 180 Ausstellern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die LebensArt in Putbus vom 11. bis 13. Juli 2025 im Schlosspark mit 180 Ausstellern zu Garten, Wohnen und Lifestyle.

Erleben Sie die LebensArt in Putbus vom 11. bis 13. Juli 2025 im Schlosspark mit 180 Ausstellern zu Garten, Wohnen und Lifestyle.
Erleben Sie die LebensArt in Putbus vom 11. bis 13. Juli 2025 im Schlosspark mit 180 Ausstellern zu Garten, Wohnen und Lifestyle.

LebensArt in Putbus: Gartenparadies lockt mit über 180 Ausstellern!

Ein buntes Treiben erwartet die Besucher an diesem Wochenende im malerischen Schlosspark von Putbus. Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet hier die alljährliche Veranstaltung „LebensArt“ statt, die sich als beliebtes Ziel für Garten- und Lifestyle-Enthusiasten etabliert hat. In diesem Jahr können die Organisatoren mit einer Rekordbeteiligung von 180 Ausstellern aufwarten, die eine Vielzahl an prächtigen Angeboten präsentieren.

Die Themenvielfalt reicht weit über die bloße Gartenpflege hinaus und umfasst Bereiche wie Wohnen, Wellness und Lifestyle. Vor Ort finden die Gäste unter anderem handgefertigten Schmuck aus Seeglas von der Insel Rügen sowie ausgefallene Gartenmöbel, kreative Formengrills und schmackhafte kulinarische Spezialitäten. Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei, und die Möglichkeit, die eigene grüne Oase zu verschönern, ist mehr als gegeben. Die Veranstaltungen sind täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich.

Besucherinfon und Anfahrt

Wer die Veranstaltung besuchen möchte, kann sich auf faire Preise freuen: Ein Onlineticket für Erwachsene kostet 10 Euro, während der Eintritt vor Ort 11 Euro beträgt. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt kostenlos, solange sie von einem Erwachsenen begleitet werden. Zudem können ermäßigte Tickets für Inhaber der Putbus-Card und Gäste der Rügenschen Bäderbahn erworben werden.

Die Anreise ist dank der Parkmöglichkeiten am Hafen Lauterbach und der Festspielwiese Putbus unkompliziert. Ein Shuttle-Service bringt die Besucher alle 30 Minuten direkt zum Messegelände. Hunde sind willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Damit der Einkauf reibungslos verläuft, steht ein Hol- und Bringservice für größere Einkäufe zur Verfügung. Besucher sollten zudem daran denken, ausreichend Bargeld mitzubringen, da nicht alle Händler EC-Kartenzahlung akzeptieren.

Ein Genuss für die Sinne

Die „LebensArt“ in Putbus ist nicht nur ein Ort für besondere Einkäufe, sondern auch eine Gelegenheit zum Genießen und Verweilen. Von blühenden Pflanzen, die das Herz eines jeden Gärtners höherschlagen lassen, bis hin zu gemütlichen Außenküchen, die zum Verweilen einladen, bietet die Messe alles, was das Leben in den eigenen vier Wänden schöner macht. Ein weiteres Highlight sind die bunten Blumenangebote, die das gesamte Areal in ein Blütenmeer verwandeln.

Ein besonderes Extra: Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist der Zugang zu den Parkplätzen am Veranstaltungsgelände nur mit einem blauen EU-Parkausweis gestattet, sodass jeder die Veranstaltungen gleich berechtigt genießen kann.

Insgesamt verspricht das Wochenende im Schlosspark von Putbus, ein unvergessliches Erlebnis mit einem bunten Mix aus Erholung, Genuss und Einkaufsmöglichkeiten zu werden. Wer den grünen Daumen oder das feine Händchen für Stil hat, wird hier garantiert fündig. Informationen zur LebensArt sind auch auf der offiziellen LebensArt Seite verfügbar. Für weitere Messen im Bereich Garten und Lifestyle lohnt sich ein Blick auf messen.de.