Tragödie in Ribnitz-Damgarten: Frau von Ehemann auf Parkplatz überfahren
Am 8. Juli 2025 ereignete sich ein tödlicher Unfall in Ribnitz-Damgarten, als eine 85-Jährige von ihrem Ehemann erfasst wurde.

Tragödie in Ribnitz-Damgarten: Frau von Ehemann auf Parkplatz überfahren
Ein tragischer Vorfall erschütterte am Dienstag, dem 8. Juli 2025, die Gemeinde Ribnitz-Damgarten. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes kam es zu einem fatalen Unfall, bei dem eine 85-jährige Frau von ihrem 90-jährigen Ehemann erfasst wurde. Das Unglück ereignete sich gegen 9:50 Uhr, als der Pkw des Ehepaares nicht wie gewünscht anspringen wollte. Der Ehemann saß am Steuer und sah sich einer kritischen Situation gegenüber.
Um das Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen, begann die Frau, den Verkehr vor dem Auto zu regeln, während Zeugen beim Anschieben halfen. Als das Auto schließlich startete, wurde die Frau erfasst und geriet tragischerweise unter das Fahrzeug. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen, die vor Ort eingeleitet wurden, konnte ihr Leben nicht gerettet werden; sie verstarb noch am Unfallort. Die Polizei nahm umgehend Ermittlungen zur genauen Unfallursache auf, wobei ein Sachverständiger der Dekra sowie ein Kriseninterventionsteam hinzugezogen wurden. Dies bestätigte die Ostsee-Zeitung.
Jüngste Vorfälle in Ribnitz-Damgarten
Dieser Vorfall ereignete sich nur wenige Monate nach einem anderen Verkehrsunfall in Ribnitz-Damgarten, der am 18. März 2025 stattfand. Bei diesem Unfall, der gegen 12:56 Uhr geschah, kollidierten ein 77-jähriger Fordfahrer und ein 59-jähriger Mini Cooper-Fahrer frontal. Der ältere Fahrer erlitt gesundheitliche Probleme und kam von der Fahrbahn ab. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und die Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit. Der geschätzte Gesamtschaden betrug rund 25.000 Euro. Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Betroffenen zu versorgen, wie die N-AG berichtete.
Die Häufung solcher tragischen Ereignisse wirft Fragen zur Verkehrssicherheit in der Region auf. Anwohner und Kommunalpolitiker sind besorgt und fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen und Parkplätzen. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen und die Präsenz von Fachleuten wie dem Dekra-Sachverständigen dazu beitragen, ähnliche Unfälle in Zukunft zu verhindern.
Bleiben Sie bei uns für weitere Entwicklungen zu diesem und anderen Themen aus der Region.