Frontalcrash auf B96: Drei Verletzte und 90 Minuten Sperrung!
Frontalcrash auf der B96 in Sassnitz am 25. September 2025: Drei Verletzte und erheblicher Sachschaden.

Frontalcrash auf B96: Drei Verletzte und 90 Minuten Sperrung!
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 25. September 2025 gegen 14:45 Uhr auf der B96 in Sassnitz, in der unmittelbaren Nähe zur Shell-Tankstelle. Laut Ostsee-Zeitung verlor ein 38-jähriger Fahrer beim Auffahren auf die Bundesstraße die Kontrolle über seinen BMW. Dies führte zu einem Frontalzusammenstoß mit einem VW Transporter, der von einem 45-jährigen Mann gelenkt wurde.
Glücklicherweise waren die Verletzungen, die bei diesem Unfall erlitten wurden, nicht lebensbedrohlich. Der BMW-Fahrer und der 45-jährige Transporterfahrer trugen beide schwere Verletzungen davon, während der 30-jährige Beifahrer des Transporters leichte Blessuren erlitt. Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.
Unfallursache und Folgen
Wie aus den Berichten hervorgeht, war der Fahrer des BMW mit quietschenden Reifen und hoher Geschwindigkeit vom Tankstellengelände auf die B96 gefahren, als es zum Unglück kam. „Die Kontrolle über sein Fahrzeug zu verlieren, ist für jeden Fahrer ein Albtraum“, so ein Polizeisprecher. Die Fahrbahn war nach dem Unfall für etwa 90 Minuten völlig gesperrt, während die Freiwillige Feuerwehr anrückte, um die Unfallstelle zu sichern und ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen.
- Schwere, nicht lebensbedrohliche Verletzungen bei beiden Fahrern.
- Leichte Verletzungen beim Beifahrer des Transporters.
- Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
- Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
- Ein Verfahren gegen den BMW-Fahrer wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Die Statistiken zu Verkehrsunfällen in Deutschland zeigen, dass solche Frontalkollisionen keine Seltenheit sind. In der Baubranche kümmern sich immer mehr Unternehmen um Sicherheitsfragen, um solche Vorfälle zu reduzieren, was Destatis in den letzten Jahren immer wieder unterstrichen hat.
Der Unfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, mit Bedacht zu fahren, besonders in verkehrsreichen Zonen wie den Straßen rund um Sassnitz. Die ansässigen Behörden appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, sicher zu fahren und die Verkehrsregeln zu beachten.