Radfahrer verursachen Zugnotbremsung: Lebensgefahr im Gleisbereich!

Verkehrsunfall am 12.06.2025: Zwei Radfahrer im Gleisbereich zwischen Sassnitz und Lietzow lösten Gefahrenbremsung aus.
Verkehrsunfall am 12.06.2025: Zwei Radfahrer im Gleisbereich zwischen Sassnitz und Lietzow lösten Gefahrenbremsung aus. (Symbolbild/MMV)

Radfahrer verursachen Zugnotbremsung: Lebensgefahr im Gleisbereich!

Sassnitz, Deutschland - Am 12. Juni 2025 ereignete sich auf der Bahnstrecke zwischen Sassnitz und Lietzow ein Vorfall, der für Aufregung sorgte. Ein Regionalexpress wurde gezwungen, eine Gefahrenbremsung einzuleiten, nachdem zwei Radfahrer im Gleisbereich aufgefallen waren. Ein E-Bike der beiden hatte sie offenbar im Weg gestanden, was eine komplexe Situation für den Zugverkehr am Nachmittag zur Folge hatte. Laut news.de blieben glücklicherweise sowohl Personen- als auch Sachschäden aus.

Die betroffenen Radfahrer, ein 62-jähriger Mann und eine 58-jährige Frau aus Niedersachsen, wollten mit den Zugführenden sprechen und fragten, ob der Zug anhalten könne. In diesem Zusammenhang wurden sie und ihr Verhalten von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn der Bundespolizei gemeldet. Diese hat daraufhin ein Strafverfahren wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr eingeleitet, da solche Handlungen potenziell lebensgefährlich sind.

Verspätungen als Folge des Vorfalls

Der Vorfall hatte zur Folge, dass vier Züge insgesamt 53 Minuten Verspätung angesammelt hatten, was für die Reisenden zusätzliche Unannehmlichkeiten bedeutete.

Ein weiteres Augenmerk von der Presseportal liegt auf der sterblichen Gefahr, die mit dem Aufenthalt im Gleisbereich verbunden ist. Die Bundespolizeiinspektion Stralsund hat wiederholt gewarnt, dass Züge sich nahezu lautlos nähern können, wodurch es zu schwerwiegenden Unfällen kommen kann. Die Sogwirkung eines anfahrenden Zuges kann sogar zu Verletzungen führen.

Aufklärung durch die Bundespolizei

Das Betreten des Gleisbereichs ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten. Dies macht die Bahnblogstelle deutlich, die auf die häufigen tödlichen Unfälle hinweist, die auf Unwissenheit oder Leichtsinn zurückzuführen sind. Insbesondere bei Jugendlichen kommt es häufig vor, dass sie sich im Gleisbereich aufhalten und dabei oft Warnsignale überhören.

Die Bundespolizei führt verstärkte Aufklärungsmaßnahmen durch, vor allem in Schulen, um auf die Gefahren des Gleisbereichs hinzuweisen. In Deutschland erstreckt sich ihre Zuständigkeit über ein riesiges Streckennetz von 34.000 Kilometer und 5.700 Bahnhöfen. Die Bürger sind aufgefordert, Hinweise auf Vandalismus oder unerlaubtes Betreten von Bahnanlagen zu melden.

Insgesamt bleibt zu hoffen, dass solcherlei Vorfälle und das damit verbundene Risiko durch Aufklärung und Präventionsarbeit minimiert werden können. Die Sicherheit aller Bahnnutzer sollte immer an erster Stelle stehen.

Details
OrtSassnitz, Deutschland
Quellen