Rügens Hafenfest: Feuerwerk, Spaß und Gaumenfreuden im Juli!

Rügens Hafenfest: Feuerwerk, Spaß und Gaumenfreuden im Juli!
Sassnitz, Deutschland - Das Warten hat ein Ende! Vom 11. bis 13. Juli zieht es zehntausende Besucher zu den Rügener Hafentagen in Sassnitz. Hier wird die gesamte Küste zum Schwelgen und Feiern eingeladen, denn es ist das größte maritime Volksfest der Insel Rügen.
Die Veranstaltung erstreckt sich über eine beeindruckende 1,5 Kilometer lange Bummelmeile, die vom Ost- bis zum Westhafen reicht. Die festliche Atmosphäre wird durch ein bunten Unterhaltungsprogramm unterstrichen. Von Autoscootern über Geisterbahnen und Riesenräder bis hin zu verschiedenen Leckereien hat dieses Fest wirklich alles zu bieten. Auf die kleinen Gäste warten zudem zahlreiche Kinderschaukel- und Spielgeschäfte.
Ein vielversprechendes Programm
Das Bühnenprogramm beginnt am Freitag um 18 Uhr im Stadthafen. Um 20 Uhr wird das Fest offiziell durch den Bürgermeister eröffnet, bevor die Feierlichkeiten mit DJ Andy Behrend richtig in Schwung kommen. Der Samstag wird ebenfalls bunt: Ab 13 Uhr dürfen sich die Besucher auf den Sassnitzer Shanty Chor und die „De Prohner Hafengäng“ freuen. Nachmittags um 16 Uhr treten „De Pausenklöner“ auf, gefolgt von der beliebten Ostseewelle Beachparty am Abend.
Der Sonntag startet mit fröhlichen Klängen der Sassnitzer Blasmusikanten um 13 Uhr. Weiter geht’s mit „Pep Steps, Lollipos & Kinderfunken“ um 14.45 Uhr, und für alle Fans von traditioneller Musik gibt es um 15.30 Uhr die „De Jasmunder Plattdänzer“ sowie die „Pommeranian Brass Band“. Den krönenden Abschluss bildet das große Feuerwerk über der Ostsee um 22.45 Uhr, das jeden Besucher in Staunen versetzen wird.
Für jeden Geschmack etwas dabei
Insgesamt sind 82 Teilnehmer, Schausteller und Händler vertreten, die das Fest zu einem wahren Erlebnis machen. Dabei dürfte für jeden etwas Passendes zu finden sein: Die kulinarischen Angebote reichen von Churros und Eis über Schmalzkuchen und Handbrot bis hin zu Fischkebab und exotischen Köstlichkeiten. Zudem verkaufen Händler Schmuck, Lederwaren, Bernsteinprodukte und zahlreiche andere Artikel, die sich hervorragend als Souvenir eignen.
Die Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für Gaumenfreuden, sondern auch für das Auge. Es wird unterhalten, gelacht und getanzt, während die maritime Kulisse des Hafens Sassnitz den perfekten Rahmen bietet. Und keine Sorge, auch fürs Parken ist gesorgt – im Westhafen gibt es einen Sonderparkplatz, der für fünf Euro pro Tag zu nutzen ist.
Allerdings sollten Besucher im Hinterkopf behalten, dass vom 11. bis 13. Juli die Durchfahrt am Hafen gesperrt ist. Also, alles in allem eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte! Ein Blick auf die offizielle Seite der Rügener Hafentage lohnt sich allemal für Infos und spannende Details.
Details | |
---|---|
Ort | Sassnitz, Deutschland |
Quellen |