Frust an Packstation: Borns Campingparadies lockt mit freien Plätzen!

Erfahren Sie alles über Neuigkeiten in Zingst: vom neuen Newsletter bis zu aktuellen Veranstaltungen und Herausforderungen in der Region.
Erfahren Sie alles über Neuigkeiten in Zingst: vom neuen Newsletter bis zu aktuellen Veranstaltungen und Herausforderungen in der Region. (Symbolbild/MMV)

Frust an Packstation: Borns Campingparadies lockt mit freien Plätzen!

Born, Deutschland - Der Sommer hat die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst fest im Griff. Mit dem neuen 5in5-Newsletter, der ab sofort jeden Dienstag und Freitag die fünf wichtigsten Themen der Region zusammenfasst, bleibt die Bevölkerung stets gut informiert. Das Angebot ist besonders hilfreich für Camper und Urlauber, die die vielfältigen Möglichkeiten der Region erkunden möchten.

Ein Blick auf die Campinglandschaft zeigt: Während der Campingplatz in Prerow stark belegt ist, müssen die Betreiber des Regenbogen-Camps in Born tief in die Tasche greifen, um ihre Stellplätze zu füllen. Born, bekannt für seine ruhige Lage und die Nähe zum Wasser, zieht vor allem Surfer und Kiter an und bietet Dauercampern eine weitläufige Erholungsoase. Die Änderungen durch den Betreiberwechsel auf dem Darß haben der Region durchaus einen Vorteil verschafft. Das Konzept in Born überzeugt, auch wenn Adrienne Scharmberg, Betreiberin des beliebten Café Peterssons Hof, zum Jahresende aufgeben muss. Die Entscheidung wurde durch Personalmangel und wirtschaftlichen Druck ausgelöst, was nur zu gut die aktuelle Gastronomielage widerspiegelt. Scharmberg wird sich künftig auf die Borner Mühle und die Gaststätte Rieming konzentrieren.

Veranstaltungen und Innovationen

Am 19. Juli erwartet die Region etwas ganz Besonderes: Die Dierhäger Zeesbootregatta bringt über 20 Boote an den Start. Ein Hafenfest rundet die Veranstaltung ab, die um 13 Uhr mit Kinderanimation, kulinarischen Köstlichkeiten und abends einem Seglerball startet. Ein Highlight für Groß und Klein!

Die Digitalisierung hat in vielen Lebensbereichen Einzug gehalten, so auch bei DHL. Die neue Packstation in Barth funktioniert ausschließlich per App, was gerade für ältere Menschen eine Herausforderung darstellen kann. DHL berichtet, dass diese Entwicklungen Komfort bringen, jedoch auch mit einem Frustfaktor verbunden sind. Immer mehr Stationen sind app-gesteuert, was die Kunden vor technische Hürden stellt. Hier zeigt sich, dass die digitale Transformation nicht immer reibungslos verläuft.

Feuerwehr-Nachwuchs und Digitalisierung im Brand- und Katastrophenschutz

Ein weiteres großes Thema ist der Nachwuchs in den Feuerwehren. Das Anliegen von Linken, Grünen und „Die Partei“ zielt darauf ab, ein Wahlpflichtfach „Feuerwehr“ in den Schulen des Landkreises Vorpommern-Rügen einzuführen. Ziel ist es, Schüler für den Brandschutz und das Ehrenamt zu gewinnen und den anhaltenden Nachwuchsproblemen der Feuerwehren entgegenzuwirken. Eine Entscheidung im Kreistag steht am 21. Juli an. Wenn der Vorschlag angenommen wird, könnte das Fach bereits ab dem Schuljahr 2026/27 umgesetzt werden.

Zusätzlich beteiligt sich die vfdb an interessanten Studien zur Digitalisierung im Brand- und Katastrophenschutz. Diese untersucht, wie neue Technologien die Einsatzkräfte unterstützen können. Über 650 Teilnehmer aus Feuerwehr, Hilfsorganisationen und dem Technischen Hilfswerk haben an einer Umfrage teilgenommen, deren Ergebnisse bald veröffentlicht werden. Durch die digitale Transformation in der zivilen Gefahrenabwehr zeigt sich, dass über 95 Prozent der Befragten die Notwendigkeit erkennen, die Digitalisierung voranzutreiben.

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Tourismus und die Bereiche Umwelt und Ressourcen sind ebenfalls ein wichtiges Thema, das im Forschungsbericht des Umweltbundesamtes aufgezeigt wird. Digitalisierung wird weder positiv noch negativ bewertet, aber die Identifikation von Chancen und Risiken ist entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung.

So bleibt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst eine dynamische Region, die mit Tradition und Innovation überzeugt und ihre Herausforderungen aktiv angeht. Ob bei Veranstaltungen oder neuen Projekten – hier ist für jeden etwas dabei!

Details
OrtBorn, Deutschland
Quellen