Blaubeerfest in Eggesin: Genuss, Kreativität und Inklusion feiern!
Erleben Sie das Blaubeerfest am 19. Juli in Eggesin: Genießen Sie regionale Produkte, Musik und kreative Angebote in der Blaubeerscheune.

Blaubeerfest in Eggesin: Genuss, Kreativität und Inklusion feiern!
In Eggesin wird es am 19. Juli richtig bunt, denn das jährliche Blaubeerfest steht vor der Tür! Ab 11 Uhr lädt der wunderschöne Vierseitenhof nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus nah und fern zu einem ergiebigen Markttreiben ein. Organisiert von der beliebten Blaubeerscheune wird für Groß und Klein ein aufregendes Programm geboten. So werden Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren, während ein DJ für die musikalische Untermalung sorgt und die Blaubeerkönigin höchstpersönlich vorbeischaut. Für den kulinarischen Genuss sorgt eine Vielzahl frischer Blaubeerprodukte, darunter köstlicher Blaubeerkuchen, Blaubeerlikör sowie kreative Variationen wie Blaubeer-Senf und die exklusive „Baltic Mango“-Cocktail.
Die Blaubeerscheune wird seit 2019 von der GWW (Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH) betrieben und verfolgt einen besonderen sozialen Zweck: Hier erhalten Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, am Berufsleben teilzuhaben. Die Scheune hat sich rasch zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt und bietet nicht nur wohnen und arbeiten, sondern auch schmackhafte regionale Produkte an. Das Café ist von Montag bis Freitag zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet und serviert alles, was das Herz begehrt – von frisch gebrühtem Kaffee über Kuchen bis zu kleinen Snacks, die in der hauseigenen Küche zubereitet werden.
Ein Fokus auf regionale Produkte
Ein echtes Herzstück der Blaubeerscheune sind die vielen speziellen Blaubeerprodukte. Diese reichen von Blaubeer-Chutney über Blaubeer-Zucker bis hin zu einem neuen Blaubeer-Essig, der ab Juli erhältlich sein wird. Kunden können zudem individuelle Geschenktaschen mit verschiedenen Leckereien zusammenstellen, die in Werkstätten für Menschen mit Behinderung gefertigt werden. Dies stärkt nicht nur die regionale Wirtschaftsstruktur, sondern schafft auch Arbeitsplätze und fördert die Inklusion. Die Idee hinter der Blaubeerscheune ist es, Menschen mit körperlichen und psychischen Behinderungen durch Außenarbeitsplätze die Integration in den Beruf zu erleichtern, wodurch ihr Selbstwertgefühl gestärkt wird und sie soziale Kompetenzen sowie handwerkliche Fähigkeiten erwerben können.
Inklusion ist ein zentrales Thema in der Gesellschaft. Sie bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Aussehen, Sprache oder Behinderung – gleichberechtigt teilnehmen können, wie auch die Webseite bpb.de hervorhebt. Die Blaubeerscheune lebt dieses Konzept aktiv, indem sie Barrieren im Alltag abbaut und einen niederschwelligen Zugang zum Arbeitsmarkt bietet. Ein lokales Vorzeigeprojekt, das zeigt, wie soziale Teilhabe gelingen kann.
Ein Fest für die ganze Familie
Am 19. Juli wird die Freude am gemeinsamen Feiern und Schmecken im Vordergrund stehen. Die Biergärten laden zum Verweilen ein, während die kleinen Gäste sich bei Spiel- und Kreativangeboten austoben können. Wer also noch keine Pläne hat, sollte sich dieses Event vormerken, denn der Eintritt zum Blaubeerfest ist frei. Mit einem gelungenen Mix aus Kulinarik, Handwerk und Gesellschaft bietet das Fest für jeden Besucher die Möglichkeit, Teil dieser bunten Gemeinschaft zu werden. Das Blaubeerfest verbindet Tradition mit modernen Werten und lädt alle ein, den Sommer in Eggesin gehörig zu feiern!
Eine Veranstaltung, die nicht nur das Miteinander fördert, sondern auch den Fokus auf die Bedeutung der regionalen Wertschöpfung legt – ein gutes Händchen für eine gelungene Kommunikation von Inklusion und Teilhabe im ländlichen Raum!