Zingst steht vor Neubau: Altes Feuerwehrhaus nicht mehr tragbar!
Die Gemeinde Zingst benötigt dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus, um Sicherheitsmängel zu beheben und die Einsatzfähigkeit zu sichern.

Zingst steht vor Neubau: Altes Feuerwehrhaus nicht mehr tragbar!
Die Gemeinde Zingst, gelegen im Landkreis Vorpommern-Rügen, steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Das bestehende Feuerwehrgerätehaus ist sanierungsbedürftig und entspricht nicht mehr den Anforderungen, die einen sicheren und effizienten Einsatz ermöglichen. Ein kürzliches Gutachten hat erhebliche Mängel im aktuellen Gebäude aufgezeigt, darunter eine unzureichende Trennung von sauberer und benutzter Ausrüstung sowie einen fehlenden separaten Zugang für Einsatzkräfte. Diese Faktoren machen eine Sanierung kaum möglich, sodass die Gemeinde nun über den Neubau eines Feuerwehrgebäudes nachdenkt. Laut NDR ist es besonders bedenklich, dass nicht alle Bereiche der Gemeinde innerhalb von zehn Minuten erreichbar sind, was in kritischen Situationen, gerade während der Hauptsaison, ein ernsthaftes Problem darstellt.
Die Gemeindeverantwortlichen, unter der Leitung von Bürgermeister Christian Zornow (CDU), haben bereits Maßnahmen ergriffen. Zornow wurde beauftragt, Alternativen zu prüfen und Fördermittel zu beantragen. Ein möglicher neuer Standort für das Feuerwehrgebäude könnte an der Koppelwiese in der Nähe des Boddens entstehen. Die geschätzten Kosten für den Neubau belaufen sich auf etwa elf bis zwölf Millionen Euro. Ein Förderantrag soll bis Ende Oktober eingereicht werden, wobei darauf geachtet wird, dass die geplante Schulsanierung nicht gefährdet wird. Interessanterweise gibt es derzeit keine Frist für den neuen Standort, aber laut den Erkenntnissen bleibt die Feuerwehr weiterhin voll einsatzfähig.
Finanzielle Unterstützung und Herausforderungen
Die finanziellen Rahmenbedingungen für den Bau neuer Feuerwehrhäuser sind in Deutschland aufgrund der hohen Kosten und der häufig fehlenden Mittel eine Herausforderung. Ehrenamtliche Feuerwehrangehörige haben Anspruch auf sicherheitsgerechte Feuerwehrhäuser, und die Verantwortung für deren Gestaltung liegt bei den Trägern der Feuerwehr, wie auf sichere-feuerwehr.de beschrieben. Diese müssen sicherstellen, dass die Gebäude gesundheitliche und sicherheitstechnische Standards erfüllen. Oft müssen Bauplanungen aus finanziellen Gründen verschoben werden, was die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Rettungsopfer gefährden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gemeinde Zingst vor der Aufgabe steht, in naher Zukunft ein neues Feuerwehrgerätehaus zu planen und zu finanzieren. Die finanziellen Möglichkeiten sind vorhanden, jedoch wird es entscheidend sein, die richtigen Schritte rechtzeitig zu unternehmen, um die Sicherheit der Infrastruktur und der Einsatzkräfte zu gewährleisten.