MV-Tag in Greifswald: Musik, Kirche und Kultur feiern das Leben!

Am 22. Juni 2025 feiert Greifswald den MV-Tag mit Musik, Gottesdienst und über 90 Ausstellern – ein Fest für alle Sinne.
Am 22. Juni 2025 feiert Greifswald den MV-Tag mit Musik, Gottesdienst und über 90 Ausstellern – ein Fest für alle Sinne. (Symbolbild/MMV)

MV-Tag in Greifswald: Musik, Kirche und Kultur feiern das Leben!

Greifswald, Deutschland - Ein buntes Treiben hält heute, am 22. Juni 2025, die Stadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern in Atem. Der MV-Tag hat seine Pforten geöffnet und präsentiert bis Sonntagabend ein umfangreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt. Die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gab den Startschuss für die Feierlichkeiten, die unter dem Motto „Tradition – Innovation – Vielfalt“ stehen. Ein Highlight des Tages ist der ökumenische Gottesdienst, der um 11 Uhr auf dem Historischen Markt beginnt und von Bischof Tilman Jeremias geleitet wird.

Was erwartet die Besucher nach dem Gottesdienst? Auf den Bühnen sind unter anderem der Shantychor De Klaashahns und der bekannte Moderator Wolfgang Lippert, der mit seiner Show „Best of Störtebeker“ unterhalten wird. Den krönenden Abschluss bildet das Konzert des Greifswalder Chors „Solala“. Auch die kulinarischen Angebote, die das vielfältige Programm abrunden, laden zum Schlemmen ein.

Buntes Treiben in der Altstadt

Die Altstadt von Greifswald verwandelt sich an diesem Wochenende in ein lebendiges Zentrum. Über 90 Aussteller und zwölf Erlebnisbereiche präsentieren sich hier. Besonders bemerkenswert ist, dass sich die Kirchen ebenfalls aktiv am MV-Tag beteiligen. So findet neben dem Gottesdienst eine spezielle Veranstaltung unter dem Motto „Kirche in Bewegung“ statt, die für Jung und Alt zahlreiche Angebote bereithält. Kinder können an einer Kirchenführung teilnehmen, während es für die kreativen Köpfe Bastelstationen und sogar Trompetenbau gibt.

In den Altstadtkirchen erwartet die Besucher eine Vielzahl musikalischer Darbietungen. Von dem A-cappella-Sextett SLIXS im Dom St. Nikolai am Freitag bis zu den Hanke-Brothers in der Kirche St. Jacobi am Samstag – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich öffnen die Altstadtkirchen am Samstag von 10 bis 18 Uhr ihre Türen für Interessierte.

Ein Blick auf das Rahmenprogramm

Ein großer Pluspunkt des MV-Tags ist die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Themenbereichen der Landesregierung, der Landkreise, freier Träger und allerlei Vereine zu informieren. Dank des umfangreichen Programms können die Besucher nicht nur unterhalten werden, sondern auch tiefere Einblicke in das kulturelle und soziale Leben Mecklenburg-Vorpommerns bekommen. Wer nicht nur dabeisein möchte, sondern auch an weiteren Veranstaltungen im Land interessiert ist, findet im Veranstaltungskalender von Alles-mv Media eine hervorragende Informationsquelle für kommende Events in der Region.

Diejenigen, die das Geschehen auf keinen Fall verpassen wollen, sollten unbedingt die Webseite www.mvtag-2025.de besuchen. Hier gibt es alle wichtigen Informationen sowie aktuelle Updates. Der MV-Tag in Greifswald bietet somit nicht nur eine Plattform für Freude und Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, neue Aspekte und Traditionen des wunderbaren Nordostens Deutschlands kennenzulernen.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen