Stau-Alarm in Greifswald: Aktuelle Meldungen zur Verkehrslage!

Aktuelle Verkehrsmeldungen für Greifswald: Staus, Baustellen und Unfälle auf A20 und B109 - Echtzeit-Informationen für Pendler.
Aktuelle Verkehrsmeldungen für Greifswald: Staus, Baustellen und Unfälle auf A20 und B109 - Echtzeit-Informationen für Pendler. (Symbolbild/MMV)

Stau-Alarm in Greifswald: Aktuelle Meldungen zur Verkehrslage!

Greifswald, Deutschland - Ein neuer Donnerstag bringt frische Informationen zum Verkehrsgeschehen in Greifswald und auf Usedom. **Heute, am 14. Juni 2025**, gibt es wieder Stau- und Verkehrsmeldungen, die für alle Autofahrer:innen von großer Bedeutung sind. Der Stau-Warner bietet über die Plattform der Ostsee-Zeitung eine umfassende Übersicht über aktuelle Staus, Baustellen und Unfälle, die durch die Echtzeitdaten von TomTom gespeist werden. Ostsee-Zeitung berichtet, dass TomTom dabei auf GPS-Koordinaten von Millionen von Endgeräten sowie Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten zurückgreift. Die Aktualisierungen erfolgen alle fünf Minuten, sodass man stets auf dem neuesten Stand ist.

Besonders wichtig sind Verkehrsinformationen für die großen Verkehrsachsen wie die A20 und die B109. Hier kann es schnell zu Verkehrsbehinderungen kommen, die oft durch Unfälle oder Baustellen verursacht werden. Aktuell sind laut den Meldungen vom stau.info einige Strecken im Raum Greifswald bereits wieder frei, wie beispielsweise die B109 zwischen Karlsburg und Gladrow, die am 12. Juni wegen eines Unfalls geräumt wurde. Zudem konnte auch die Meldung für die A20 zwischen Gützkow und Jarmen als aufgehoben erklärt werden.

Aktuelle Verkehrslage und Meldungen

Die Rückmeldungen zur Verkehrssituation auf den Bundesstraßen und Autobahnen sind unerlässlich für Pendler und Reisende. Wesentliche Meldungen umfassen:

  • **B109 Löwenberger Land – Greifswald**: Unfallstelle zwischen Heilgeisthof und Westumgehung ist halbseitig gesperrt.
  • **B96 A20 Anschlussstelle Stralsund**: Sichtbehinderung durch starken Regen am 7. Juni, Aquaplaninggefahr.
  • **A20 Rostock – Stettin**: Aktuell keine gefährlichen Staus; jedoch sind letzte Meldungen vom 1. Juni noch in den Köpfen der Autofahrer:innen.

Des Weiteren zeigt eine Auswertung, dass die Hauptursachen für Staus oft durch dichtes Auffahren und abruptes Abbremsen entstehen, wie etwa beim sogenannten Ziehharmonikaeffekt. Stauinformationen können auch mobil abgerufen werden, was für Reisende während der Fahrt besonders wichtig ist. Auch die Live-Staukarte ist über verschiedene Plattformen abrufbar, etwa unter staumelder-karte.de.

Tipps für den Straßenverkehr

Der Stress, der durch Staus entstehen kann, sollte nicht unterschätzt werden. Beachten Sie daher einige hilfreiche Tipps: Planen Sie Ihre Zeit genau und prüfen Sie vor Fahrtantritt die Verkehrslage. Positive Eindrücke und entspannende Musik können helfen, die Wartezeit angenehmer zu gestalten. Und vergessen Sie nicht, stets eine Rettungsgasse zu bilden, falls es zu Stau kommt – bei zwei Fahrstreifen links nach links, rechts nach rechts ausweichen!

Insgesamt lässt sich sagen, dass sich die Verkehrslage in Greifswald und auf Usedom immer rasch ändern kann. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Meldungen zu werfen, um eventuellen Erschwernissen auf der Strecke rechtzeitig aus dem Weg zu gehen.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen