Anklamer Tafel feiert 25 Jahre Hilfe für Bedürftige – Ein Grund zum Feiern!

Die Anklamer Tafel feierte 25 Jahre Hilfe für Bedürftige mit Feierlichkeiten und Engagement für soziale Gerechtigkeit.
Die Anklamer Tafel feierte 25 Jahre Hilfe für Bedürftige mit Feierlichkeiten und Engagement für soziale Gerechtigkeit. (Symbolbild/MMV)

Anklamer Tafel feiert 25 Jahre Hilfe für Bedürftige – Ein Grund zum Feiern!

Anklam, Deutschland - Am vergangenen Wochenende wurde in Anklam eine beachtenswerte Jubiläumsfeier gefeiert: Die Anklamer Tafel hat ihren 25. Geburtstag begangen. Seit ihrer Gründung im September 2000 durch Mitglieder der „Nordhilfe für Frauen, Familien und Senioren e. V.“ hat das Team um Martina Ebert mehr als 250.000 bedürftige Menschen unterstützt. Mit einem bunten Programm an Festlichkeiten, darunter ein Feuerwehrauftritt, ein Clown und eine Hüpfburg, wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Rund 250 Besucher ließen es sich nicht nehmen, der Tafel zu gratulieren und die fröhliche Stimmung zu genießen.

„Die erste Woche unserer Tafel war überwältigend. Hunderte Kunden haben uns aufgesucht“, schildert Martina Ebert, die seit drei Jahren im Ruhestand ist, aber weiterhin mit voller Stärkebereitschaft ihre wertvolle Arbeit fortsetzt. Im Rahmen der Feierlichkeiten übergab Bürgermeister Michael Galander einen Scheck über 580,71 Euro, der der Tafel zugutekommen soll.

Engagement für Bedürftige

Die Anklamer Tafel ist auch Teil des größeren Netzwerkes der Tafeln Deutschland, die in über 970 Städten aktiv sind. Diese Organisation setzt sich nicht nur für die Verteilung von Lebensmitteln ein, sondern auch für soziale Teilhabe der Bedürftigen, indem sie Begegnungsräume schaffen und viele Zusatzangebote anbieten.

Im Fokus der Tafel steht die Sammlung von überzähligen und überproduzierten Lebensmitteln, die dann an Menschen in Not verteilt werden. Die Arbeit wird durch engagierte Ehrenamtliche und Personen aus Arbeitsförderungsmaßnahmen unterstützt. Dank der finanziellen Hilfe von Sponsoren, die Lebensmittel, Geld und Sachspenden bereitstellen, bleibt die Tafel in Anklam am Puls der Zeit.

Unterstützung und Gemeinschaft

Die Gemeinschaft der Anklamer Tafel umfasst eine Seniorengruppe mit aktuell 29 Mitgliedern und bietet monatlich vielfältige Veranstaltungen, darunter Handarbeit, Wandern und gesunde Ernährung an. Für spezielle Fälle werden auch Hausbesuche angeboten, um die Bedürfnisse der Senioren direkt zu erfragen.

Wer die Tafel unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu engagieren oder zu spenden. Kontoinformationen finden sich auf der Website der Sozialarbeit Vorpommern, dem Träger der Tafel. Die IBAN lautet DE13 1505 0500 0430 0157 80, die BIC ist NOLADE21GRW.

Das 25-jährige Bestehen der Anklamer Tafel ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein bedeutsames Zeichen für Solidarität und Unterstützung in der Region. Das Team zeigt, wie viel man mit Engagement und Gemeinschaftsgeist erreichen kann – und das ist ein kleines Wunder, das jeden Tag aufs Neue bei der Tafel weiterlebt.

Details
OrtAnklam, Deutschland
Quellen