Erleben Sie die Mittsommer-Remise: Schlösser und Gutshäuser hautnah!

Erleben Sie die Mittsommer-Remise in Anklam am 21. und 22. Juni 2025. Mit Führungen, Ausstellungen und Kulinarik in historischen Gutshäusern.
Erleben Sie die Mittsommer-Remise in Anklam am 21. und 22. Juni 2025. Mit Führungen, Ausstellungen und Kulinarik in historischen Gutshäusern. (Symbolbild/MMV)

Erleben Sie die Mittsommer-Remise: Schlösser und Gutshäuser hautnah!

Anklam, Deutschland - In den kommenden Wochen wird die Region Mecklenburg-Vorpommern zum Schauplatz eines beeindruckenden kulturellen Highlights: die „Mittsommer-Remise“. Dieses Festival, das am 21. und 22. Juni stattfindet, nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte von Schlössern, Herren- und Gutshäusern. Die Veranstaltung findet in insgesamt 73 Gutshäusern und sogar einer Burg statt – ein Traum für alle Liebhaber von Geschichte und Architektur. Nordkurier berichtet, dass das Event auch die touristische Vermarktung des Kulturerbes fördert und bei Anwohnern sowie Auswärtigen großes Interesse weckt.

Am Auftaktwochenende wird den Besuchern ein vielseitiges Programm geboten. Führungen, Klangerlebnisse und Ausstellungen sollen die Geschichte lebendig machen. Neu in diesem Jahr sind 12 Gutshäuser, die zum ersten Mal mit dabei sind, darunter das Schloss Kaeselow und das Herrenhaus Levetzow. Bustouren starten in zahlreichen Städten wie Rostock und Greifswald, um den Besuchern einen bequemen Zugang zu diesen kulturellen Schätzen zu ermöglichen. Tickets sind im Vorverkauf für 25 Euro erhältlich, und wer sich nur einen Tag gönnen möchte, bekommt ein Tagesticket bereits ab 14 Euro.

Highlights der Veranstaltung

Besonders spannend wird der 22. Juni, wenn das Schmarsower Herrenhaus von 11 bis 17 Uhr seine Pforten öffnet. Hier können Gäste sich auf einen Imbiss und eine Kaffeetafel freuen, während die Führungen um 12 Uhr und 16 Uhr die Besucher über die Entwicklungsperspektiven der Region informieren. Auf nach MV hebt hervor, dass bei den Führungen auch die Gutsanlage Broock mit seinem herrlichen Lenné-Park und dem Schloss ein wichtiger Teil des Events ist. Dort sind Ausstellungen mit Titeln wie „Herrschaften und Leute“ und „Gartenkultur in Broock“ geplant, was ein tieferer Einblick in die kulturelle Geschichte der Region ermöglicht.

Wer Live-Musik liebt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Im Cafégarten des Broocker Schlosses sind musikalische Darbietungen um 13.30 Uhr und 15 Uhr vorgesehen. Für die Familien gibt es am Freitagabend im Wasserschloss Quilow einen Kinoabend, der für nur 12 Euro ein tolles Angebot darstellt.

Ein Blick auf die Teilnehmenden

Nahezu alle Herrenhäuser in der Region sind am Sonntag geöffnet, darunter das Schloss Hohen Brünzow, das Wasserschloss Quilow sowie das Schloss Neetzow, welche mit speziellen Programmen aufwarten. Diese Trends in der Region zeigen: Altbewährtes trifft auf frische Ideen mit Sanierungsfortschritten in vielen der historischen Gebäude, die alte Pracht wieder aufblühen lassen.

Auch die Umgebung bietet viel für Interessierte. In der Burg Spantekow können Besucher ein Burg-Café und einen Markt erleben, während die Katen am Schwanenteich mit einem Kunsthandwerkermarkt aufwarten. Die Vielzahl an Veranstaltungen macht die Region zu einem Hotspot für Kultur und Geschichte.

Lasst euch das nicht entgehen! Ein Besuch zur Mittsommer-Remise ist eine wunderbare Gelegenheit, das kulturelle Erbe Mecklenburger Vorpommerns hautnah zu erleben und sich von der Schönheit der regionalen Schlösser und Herrensitze verzaubern zu lassen. Off to MV bietet auf seiner Website eine Übersicht über die Erlebnisvielfalt, die diese Region zu bieten hat.

Details
OrtAnklam, Deutschland
Quellen