Molly, die Leserin: Wie ein Hund Anklamer Kindern beim Lesen hilft

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Bibliothek Anklam bildet die Bollipoo-Hündin Molly aus, um Kinder mit Leseschwierigkeiten zu unterstützen. 2026/27 startete das Projekt „Vier Pfoten für das Lesen“.

Die Bibliothek Anklam bildet die Bollipoo-Hündin Molly aus, um Kinder mit Leseschwierigkeiten zu unterstützen. 2026/27 startete das Projekt „Vier Pfoten für das Lesen“.
Die Bibliothek Anklam bildet die Bollipoo-Hündin Molly aus, um Kinder mit Leseschwierigkeiten zu unterstützen. 2026/27 startete das Projekt „Vier Pfoten für das Lesen“.

Molly, die Leserin: Wie ein Hund Anklamer Kindern beim Lesen hilft

In Anklam, einer charmanten Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald, nimmt ein besonderer vierbeiniger Helfer seine Ausbildung zur Leseförderung auf. Die knapp zweijährige Bollipoo-Hündin Molly wird seit Anfang September 2023 zur Lese-Lern-Hündin ausgebildet. Ihr Ziel? Kindern mit Leseschwierigkeiten das Lesen schmackhaft zu machen und sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten deutlich zu verbessern.

Molly ist nicht nur ein niedlicher Begleiter, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der dortigen Kinderbibliothek, zu der sie seit Februar 2024 gehört. Die Bibliotheksmitarbeiterin Annett Hempel steht der mutigen Hündin zur Seite und leitet ihre Ausbildung an der renommierten Vierbeiner Academy „Schulungszentrum Mensch & Hund“ in Wrechen. Dieser Ausbildungsort ist das einzige seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern, das spezielle Schulungen für Begleit- und Schulhunde anbietet. Die Ausbildung umfasst 32 Einheiten, in denen Molly lernt, sich in der Öffentlichkeit richtig zu benehmen, allein zu bleiben und auf die unterschiedlichsten Stimmungen von Menschen einzugehen.

Ein Projekt, das Herzen öffnet

Die Initiative zur Ausbildung von Molly wird durch den Rotary Club Anklam unterstützt, der jährlich 230 Euro für Spielmaterial und Hundeleckerlis bereitstellt. Außerdem hat der Club bereits 2019 den Umbau des Vorleseraums „Märchenwald“ in der Kinderbibliothek gefördert, der seit Januar 2020 geöffnet ist. Diese Verbindungen zeigen ganz klar: Hier wird nicht nur auf die Leseförderung geachtet, sondern auch auf eine ansprechende Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen können.

Die Idee der hundgestützten Leseförderung ist alles andere als neu, doch in Anklam wird sie besonders gestaltet. Befürworter dieser Methode sind sich einig: Hunde verurteilen nicht, sie verbessern nicht und schaffen somit eine stressfreie Lernatmosphäre. Diese positive Umgebung soll den Kindern helfen, ihre Hemmungen beim Vorlesen abzubauen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Studien zeigen, dass Kinder in Anwesenheit eines Hundes oft entspannter werden und somit leichter lernen können.

Ausblick auf die Zukunft

Ab dem Schuljahr 2026/27 plant die Kinderbibliothek in Anklam regelmäßige Leseförderveranstaltungen unter dem Motto „Vier Pfoten für das Lesen“. Hierbei wird es wöchentliche Einzeltermine geben, bei denen die Kinder gemeinsam mit Molly lesen können. Damit wäre die Anklamer Kinderbibliothek die erste öffentliche Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern, die ein solches innovatives Konzept umsetzt.

In einer Zeit, in der die Lesekompetenz von Kindern immer mehr ins Rampenlicht rückt, ist das Engagement des Rotary Clubs und die Einführung von Molly ein wichtiger Schritt nach vorne. Die Vorfreude auf die geplanten Lesestunden mit der sanften Hündin ist bereits jetzt spürbar, und viele Kinder dürften sich darauf freuen, mit Molly die Welt der Bücher zu entdecken.

Für weitere Informationen zu diesem Herzensprojekt können Interessierte die Berichterstattung von Nordkurier und NDR verfolgen.