Ritter, Märchen und Musik: Eldenaer Klostermarkt verzaubert die Ostsee!

Am 14. und 15. Juni 2025 findet der Eldenaer Klostermarkt in Vorpommern statt, mit Live-Darbietungen und Handwerksständen.
Am 14. und 15. Juni 2025 findet der Eldenaer Klostermarkt in Vorpommern statt, mit Live-Darbietungen und Handwerksständen. (Symbolbild/MMV)

Ritter, Märchen und Musik: Eldenaer Klostermarkt verzaubert die Ostsee!

Anklam, Deutschland - Die Klosterruine Eldena in Vorpommern bietet am 14. und 15. Juni 2025 eine wunderbare Kulisse für den 10. Eldenaer Klostermarkt. Bei schönem Wetter wird dieser malerische Ort garantiert ein beliebtes Ziel für Familien und Ausflügler an der Ostsee. An beiden Tagen strömen Kunst- und Handwerksliebhaber zu den rund 80 Ständen und Stationen, die rund um die Klosterruine und die Klosterscheune aufgebaut sind. Das Angebot reicht von Kräutertee über selbstgemachte Seifen bis hin zu kunstvollen Schmiedearbeiten und bezauberndem Schmuck. Hier ist für jeden etwas dabei!

Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen unterschiedlich: Am Samstag geht es von 10 bis 19 Uhr zur Sache, während der Sonntag von 11 bis 18 Uhr ausgefüllt ist. Und das Beste? Der Eintritt zum Markt ist frei, doch wir empfehlen, etwas Geld für die Mitmachangebote, Speisen und Getränke mitzubringen. Wer sich ein gutes Händchen beim Bogenschießen beweisen oder das Riesenrad ausprobieren möchte, sollte sich auf jeden Fall etwas Kleingeld einstecken.

Ein buntes Programm für Klein und Groß

Besonders abwechslungsreich wird das Programm am Samstag, wo es zahlreiche interessante Aktivitäten gibt. Freuen Sie sich auf die Märchenzeit im Märchenzelt, die zu verschiedenen Zeiten stattfindet – unter anderem um 11 Uhr und 18 Uhr, begleitet von der Erzählerin Beate Last. Zudem können die Besucher um 12 Uhr und 15.30 Uhr bei Kampfvorführungen und Waffenschauen der Slawen und Wikinger schaulustig dabei sein. Wer richtig mitmachen möchte, hat die Möglichkeit, im Workshop „Wildbraten“ am Nachmittag sein Talent zu zeigen.

Ein weiteres Highlight sind die Schwertkämpfe, die um 14.30 und 17 Uhr stattfinden. Wer ein bisschen weniger actiongeladene Unterhaltung bevorzugt, kann sich am Kasperletheater erfreuen oder bei historischen Kreistänzen mitmachen. Für die musikalische Untermalung sorgt die Instrumentenschau, die um 11.30 Uhr und 16 Uhr beginnt.

Ein spiritueller Abschluss am Sonntag

Der Sonntag beginnt traditionell mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, der von Pastor Johann Riedel geleitet wird. Anschließend ziehen die Marktleute um 11 Uhr ein und die festliche Stimmung wird durch verschiedene Programmpunkte aufrechterhalten. Erneut gibt es Märchenstunden, Kasperletheater, Schauschwertkämpfe und zahlreiche Workshops, die sowohl die Kleinen als auch die Erwachsenen begeistern werden. Wer Lust hat, kann auch am offenen Bogenschießturnier teilnehmen oder sich an den historischen Kreistänzen beteiligen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die „Ritterstriptease“-Vorführung gelegt, ein witziges Unterhaltungsstück, das für viele Schmunzler sorgen wird. An beiden Tagen erwartet die Besucher zudem ein Ritterlager, wo es spannende Einblicke in das Leben von Kriegern und Handwerkern des 13. und 14. Jahrhunderts gibt.

Die Stadt Greifswald hält auf ihrer Webseite ein detailliertes Programm bereit, sodass Besucher alle Aktivitäten bequem im Voraus planen können. Der Eldenaer Klostermarkt ist nicht nur eine Gelegenheit zum Shoppen und Genießen, sondern auch ein Ort der Begegnungen und des Austausches. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern!

Für weitere Informationen und Details zu den Veranstaltungen besuchen Sie die Webseiten der SVZ und der Stadt Greifswald.

Details
OrtAnklam, Deutschland
Quellen