VFC Anklam II trifft auf Ex-Star Krüger im spannenden Kreispokal-Duell
VFC Anklam II startet am 30.08.2025 im Kreispokal gegen SV Sturmvogel Lubmin. Trainer Naß strebt Klassenerhalt an.

VFC Anklam II trifft auf Ex-Star Krüger im spannenden Kreispokal-Duell
Am kommenden Samstag, dem 30. August 2025, eröffnet der VFC Anklam II seine neue Pflichtspielsaison im Kreispokal. Um 14 Uhr stehen die Spieler im Waldstadion Lubmin gegen den örtlichen Rivalen, den SV Sturmvogel Lubmin, auf dem Platz. Ein besonderes Highlight für die Fans wird das Wiedersehen mit Steffen Krüger, dem ehemaligen besten Torschützen von Anklam, der zur neuen Saison zum SV Sturmvogel gewechselt ist. Sein Transfer sorgt bei beiden Teams für Aufregung und Erwartung.
Trainer Danny Naß von Anklam II gibt mit einem gemischten Gefühl in die neue Saison. Die Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26 verlief laut Naß durchwachsen. „Wir haben Verbesserungsbedarf in allen Bereichen“, gibt er zu Protokoll und kennt die Herausforderungen, die bevorstehen. Schließlich hat sich das Team nicht nur durch den Abgang von Krüger verändert. Auch Max Skowronek, Hossein Mohammadi, Luca Zimmer, Ole Michelson, Owen Zeidler und Matthias Endres haben den Verein verlassen. Auf der positiven Seite stehen jedoch die Neuzugänge aus der eigenen Jugend: Max Wachalski, Lucas Funk und Till Schwarzkönig sowie Machkour Adamou, die frischen Wind ins Spiel bringen sollen.
Der SV Sturmvogel Lubmin im Detail
Gegründet im Jahr 1948, hat sich der SV Sturmvogel Lubmin e.V. im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Sportszene entwickelt. Unter der Leitung von Präsident Jürgen Ramthun bringt der Verein aktuell rund 200 Mitglieder zusammen. Die Fußballabteilung ist die stärkste des Vereins und spielt ihre Heimspiele im Waldstadion, das eine Kapazität von 3.000 Plätzen bietet. Cheftrainer Sven Berkenhagen ist seit 2014 im Amt und hat mit seiner Mannschaft in der Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern (Staffel III) ambitionierte Ziele, um den Status des Vereins weiter zu festigen.
Die Vereinsgeschichte ist bemerkenswert: Was einst als reiner Turnverein begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer der Hauptattraktionen im örtlichen Sport. Die Fußballabteilung hat eine starke Tradition, die bis in die Bezirksklasse Rostock reicht. Nach der Wiedervereinigung trug das Team die Spiele unter dem Namen SV Sturmvogel Lubmin und sammelte seither beachtliche Ranglistenplatzierungen in verschiedenen Ligen.
Vorfreude auf ein spannendes Duell
Das bevorstehende Kreispokalspiel verspricht eine spannende Auseinandersetzung zu werden. Der VFC Anklam II hat in den letzten Wochen einige Erfolge gefeiert, einschließlich eines klaren 4:1 gegen den SV Viktoria Salow und einem 3:1 gegen den FC Vorpommern. Ein Unentschieden gegen FSV Blau-Weiß Greifswald II mit einem 2:2 zeigt, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist, auch wenn Naß die Notwendigkeit sieht, schnell Punkte zu sammeln, um die Performance aus der letzten Saison (Platz acht) zu übertreffen.
Für die Anhänger beider Teams wird das Duell im Waldstadion eine willkommene Gelegenheit sein, ihre Lieblingsmannschaft zu unterstützen. Der SV Sturmvogel Lubmin hat sich nicht nur als fußballerischer Akteur einen Namen gemacht, sondern bietet auch anderen Sportarten wie Tennis, Volleyball und sogar Eisbaden Raum zur Entfaltung. Mit einem lebendigen Vereinsleben und engagierten Mitgliedern wird das Spiel sicherlich einen Höhepunkt im regionalen Sportkalender darstellen.