Eggesiner Midsommerfest: Ein Fest voller Spiele, Musik und Feuerzauber!

Eggesin feierte am 20. Juni 2025 ein skandinavisches Midsommerfest mit traditionellem Handwerk, Musik und Speisen für Groß und Klein.
Eggesin feierte am 20. Juni 2025 ein skandinavisches Midsommerfest mit traditionellem Handwerk, Musik und Speisen für Groß und Klein. (Symbolbild/MMV)

Eggesiner Midsommerfest: Ein Fest voller Spiele, Musik und Feuerzauber!

Eggesin, Deutschland - Am vergangenen Wochenende erlebte Eggesin ein fröhliches Midsommerfest, das ganz im Zeichen skandinavischer Bräuche stand. Organisiert von den „Freunden und Förderern des Eggesiner Schüler- und Jugendzentrums“, zog die Feier zahlreiche Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen konnten. Von traditionellen Tänzen über Spiele bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten war alles geboten. Ein besonderes Highlight war der Midsommerbaum, um den fröhlich getanzt wurde, sowie das Sonnenwendfeuer, das am Abend loderte. Nordkurier berichtet.

Die Feierlichkeiten beinhalteten auch historische Handwerkstechniken, die viele Besucher in ihren Bann zogen. Besonders gefragt war der Stand von Schmied Elias Heydrich, an dem junge Gäste ihre eigenen Messer schmieden konnten. Lukas aus Neubrandenburg nutzte die Gelegenheit und vertiefte sich in die Kunst des Schmiedens, unterstützt von seiner Großmutter. Diese Tradition des Handwerks passt hervorragend zum Midsommerfest, das seine Wurzeln in heidnischen Bräuchen hat. Immerhin geht es beim Midsommer um die Feier der Sommersonnenwende und die Wiedergeburt der Natur, was in vielen skandinavischen Ländern zelebriert wird, wie auch in Schweden, wo dieses Fest als das zweitgrößte nach Weihnachten gilt (Schwedenrundreise).

Tradition und Unterhaltung

Die jungen Besucher wurde aber auch von anderen Attraktionen angelockt. Steven Strei hatte einen Stand angeboten, an dem die Teilnehmer auf einer Miniatur-Seilerbahn bunte Seile herstellen konnten. Die Kletterwand und ein Tattoostand fanden ebenfalls großen Andrang. Das Fest bot so für Jung und Alt eine Menge Möglichkeiten zum Mitmachen und Verweilen.

In Schweden, wo das Midsommerfest am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni zelebriert wird, führt die Tradition des Aufrichtens einer mit Blumen geschmückten Mittsommerstange zu lebhaftem Tanz und Gesang. Viele Menschen tragen an diesem Tag blumige Kleider und binden sich selbst Kränze, während ein beliebtes Tanzlied die hüpfenden Bewegungen von Fröschen imitieren lässt. Die kulturellen Wurzeln des Festes sind tief in heidnischen Ritualen zur Sommersonnenwende verankert. Die Feier ist ein Zeichen für die Fruchtbarkeit und eine Bitte um gute Ernten, was auch die Tradition des Blumenbindens, bei der sieben Blumenkränze gewunden werden, symbolisiert. Diese Bräuche regen zum Träumen an, denn es heißt, dass Mädchen diese Blumen unter ihr Kopfkissen legen, um von ihrem zukünftigen Partner zu träumen (Wikipedia).

Ein weiteres typisches Merkmal der Festlichkeiten sind die traditionellen Speisen. In Schweden sind Hering, Jungkartoffeln und Erdbeeren mit Sahne besonders beliebt. Auch in Eggesin sorgten die Veranstalter für eine Verpflegung, die nach dieser Tradition ausgerichtet war. So konnten die Gäste regionale Köstlichkeiten genießen, während sie mit Freunden und Familie feierten und die Ankunft des Sommers begrüßten.

Insgesamt war das Midsommerfest in Eggesin ein voller Erfolg. Ob beim traditionellem Handwerk, bunten Späßen und Spielen oder einfach beim geselligen Zusammensein, die Besucher konnten sich an diesem Tag wunderbar unterhalten. Die Einbindung der mittelalterlichen Handwerker und kreative Mitmachstände schufen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlud und sicherlich viele schöne Erinnerungen hinterließ.

Details
OrtEggesin, Deutschland
Quellen