Kunst trifft Natur: Fotografie und Malerei im Torgelower Rathaus!

Kunst trifft Natur: Fotografie und Malerei im Torgelower Rathaus!
In Torgelow blüht die Kreativität: Seit dem 7. August 2025 ist das Foyer des Rathauses Schauplatz der neuen Ausstellung „Foto trifft Pinselstrich“. Diese interessante Verbindung von Fotografie und Malerei ist eine gemeinsame Initiative des Belliner Hobbyfotografen Harald Viestenz und der Luckower Künstlerin Jeanette Kebschull. Harald Viestenz hat in den letzten zwei Jahren liebevoll viele regionale Motive eingefangen, oft in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, um die stille Schönheit der Landschaft zu präsentieren. Einige dieser Szenen selbst entdeckte er ganz zufällig, darunter ein bemerkenswertes Motiv während eines Zahnarztbesuchs in Eggesin. Nordkurier berichtet, dass diese Ausstellung nun für zwei Monate das Rathaus Foyer ziert.
Die Kunstwerke, die Viestenz geschaffen hat, werden auf faszinierende Weise von Kebschull in Gemälde umgesetzt. Seit Anfang 2024 hat sie ihre Leidenschaft für die Malerei wiederentdeckt und sich mit Vehemenz an die Arbeit gemacht. So entstanden elf neue Bilder, die auf Haralds Fotografien basieren und verschiedene Techniken wie Acrylfarbe und Kohle nutzen. Neben Viestenz‘ Arbeiten bringt Kebschull auch einige ihrer eigenen Werke mit, darunter ein eindrucksvolles Mohnfeld, das mit Strukturpaste veredelt wurde. In dieser Ausstellung wird ein kreativer Dialog zwischen Kamera und Leinwand sichtbar, wobei einige Motive fotorealistisch dargestellt werden, während andere in einer freieren Interpretation erstrahlen. Uecker-Randow ergänzt, dass die Verbindung von Fotografie und Malerei in dieser Form einen besonderen Reiz ausübt.
Barrierefreiheit im Fokus
Einen weiteren wichtigen Aspekt der Ausstellung hat Harald Viestenz hervorgehoben: Der barrierefreie Zugang zum Rathaus in Torgelow. Dies ist ein bedeutender Vorteil, vor allem im Vergleich zur Rathausgalerie in Ueckermünde, die für viele Besucher nur über Treppen zugänglich ist. Bürgermeister Jürgen Kliewe hat die Herausforderungen der Zugänglichkeit bei der Ueckermünder Galerie ebenfalls offengelegt. Dieser Fokus auf Barrierefreiheit wird zunehmend als wesentliches Element in kulturellen Angeboten betrachtet, wie auch die Bundesfachstelle Barrierefreiheit betont. Der Zugang zu Kultur sollte für alle Menschen, ungeachtet ihrer Beeinträchtigungen, ermöglicht werden.
Die Ausstellung „Foto trifft Pinselstrich“ ist nicht nur die erste gemeinsame Präsentation von Viestenz und Kebschull, sie markiert auch einen Neuanfang für die Künstlerin, die mit frischen Ideen auf die Leinwand zurückgekehrt ist. Die beiden planen zudem, ihre Werke an weiteren Orten auszustellen und so noch mehr Menschen mit ihrer Kunst zu erreichen. Während die Gemeinschaft in Torgelow sich auf das kreative Schaffen freut, möchten die Künstler dazu einladen, Teil dieser künstlerischen Reise zu werden.