Direktflug von Usedom nach Zürich: Endlich wieder eine Verbindung!
Der Flughafen Heringsdorf startet am 28. Juni 2025 eine neue Direktverbindung nach Zürich, nach fünf Jahren Unterbrechung.

Direktflug von Usedom nach Zürich: Endlich wieder eine Verbindung!
Der Flughafen Heringsdorf hat sich nach einer erfolgreichen Sommersaison 2025 zurückgemeldet und bietet ab dem 28. Juni wieder Linienflüge von Usedom in die Schweiz an. Diese Verbindung wurde nach einer fünfjährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie erneut ins Leben gerufen. Dies stellt nicht nur einen Flügel nach Zürich dar, sondern auch eine Brücke zwischen der Ostseeinsel und der größten Stadt der Schweiz. Die Airline Swiss erweitert damit das Angebot für Reisende und ermöglicht Schweizer Urlaubern, direkt an die malerischen Strände der Insel zu gelangen, anstatt auf Umsteigeverbindungen zurückgreifen zu müssen. Laut Ostsee Zeitung zeigen die Buchungen eine Auslastung zwischen 85 und 90 Prozent, was für die Nachfrage spricht.
Diese Direktverbindung wird bis zum 23. August aufrechterhalten und unterstützt damit nicht nur den Tourismus, sondern auch den Austausch zwischen den Regionen. Mit Flügen, welche mit einem modernen Airbus A220-100 durchgeführt werden, können Reisende sich über den ganzen Sommer hinweg freuen. Die Flüge starten täglich und bieten eine Flugzeit von etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Von Zürich geht es um 17:40 Uhr los, Ankunft in Heringsdorf ist um 19:15 Uhr. Der Rückflug startet um 20:00 Uhr und landet um 21:40 Uhr in Zürich, wie die Flughafen Heringsdorf mitteilt.
Flüge und Technologie
Der Airbus A220-100, der für diese Strecken verwendet wird, hat eine Kapazität von bis zu 125 Passagieren und eine Reisegeschwindigkeit von 870 km/h. Technische Highlights wie die Spannweite von 35,08 m und der Antrieb durch zwei leistungsstarke Turbinen bieten nicht nur Komfort, sondern auch Effizienz im Luftverkehr.
Die erneute Verbindung nach Zürich ist nicht die einzige erfreuliche Nachricht aus Heringsdorf. Die Flüge nach Kassel und Mannheim sind ebenfalls kontinuierlich nachgefragt, während die Route nach Luxemburg sogar eine Auslastung von bis zu 90 Prozent erreicht. Die Lufthansa Group sieht großes Potenzial in diesen Verbindungen und unterstützt damit die touristische Infrastruktur der Region, informiert Ostsee Zeitung.
Ausblick auf die Zukunft
Die Zunahme im Luftverkehr, insbesondere in der Privat- und Charterfliegerei, zeigt, dass der Flughafen Heringsdorf auf dem richtigen Kurs ist. Mit den zusätzlichen 30-minütigen Rundflügen der Ostsee Flug Rügen GmbH wird das touristische Angebot abgerundet und zeigt, wie sich die Region mit innovativen Ideen weiterentwickelt. Dies könnte im Kontext der Statistiken zur Zivilluftfahrt, die durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt veröffentlicht werden, von Interesse sein. Diese Statistik liefert wichtige Daten zu Flughäfen und Passagierzahlen und betrachtet die Entwicklung des Luftverkehrs in der gesamten Schweiz sowie in den angrenzenden Ländern, wie auf der Seite des Bundesamts für Zivilluftfahrt zu lesen ist.
Alles in allem hat die Region Usedom mit dieser neuen Direktverbindung nach Zürich nicht nur ihr touristisches Potenzial gesteigert, sondern auch neue Möglichkeiten für die Einheimischen geschaffen, die von den erhöhten Verkehrsangeboten profitieren können. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Verbindungen in der kommenden Sommerzeit entwickeln werden.