Neuer Edeka-Markt in Heringsdorf: Ein Einkaufserlebnis der Extraklasse!

Neuer Edeka-Supermarkt in Heringsdorf eröffnet am 26. Juni 2025. Der Markt erweitert das Angebot für Urlauber und Einheimische.
Neuer Edeka-Supermarkt in Heringsdorf eröffnet am 26. Juni 2025. Der Markt erweitert das Angebot für Urlauber und Einheimische. (Symbolbild/MMV)

Neuer Edeka-Markt in Heringsdorf: Ein Einkaufserlebnis der Extraklasse!

Heringsdorf, Deutschland - Am 26. Juni ist es endlich so weit: In Heringsdorf eröffnet ein neuer Edeka-Markt, der mit rund 1.800 Quadratmetern mehr als doppelt so groß ist, wie der alte Markt, der über 30 Jahre von Norbert Pfitzmann geleitet wurde. Sein Sohn Felix Pfitzmann, der nun die Geschäfte übernommen hat, möchte damit eine wichtige Versorgungslücke schließen und das Angebot besonders für die zahlreichen Urlauber in der Hochsaison erweitern. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, umfasst das Sortiment zwischen 35.000 und 40.000 Artikel, darunter viele regionale Produkte und asiatische Spezialitäten. Damit soll nicht nur die heimische Kundschaft, sondern auch die Feriengäste angezogen werden.

Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung, während Regale eingeräumt, Dekorationen installiert und der Parkplatz finalisiert wird. Am Eröffnungstag soll der Markt um 7 Uhr früh seine Türen öffnen, pünktlich zum Start der Sommerferien in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, die am 28. Juni beginnen. Felix Pfitzmann hat ganze 60 Mitarbeiter eingestellt, darunter auch einige Schüler, um das Team zu komplettieren.

Ein lebendiges Marktentwicklung

Die Investition für diesen neuen Supermarkt beträgt stolze drei Millionen Euro. Neben der Standard-Edeka-Auswahl wird auch eine frische Theke mit eigenen Produkten, eine heiße Theke sowie eine Salatbar den Einkauf zum Erlebnis machen—ein Ansatz, der darauf abzielt, den stationären Handel in einer Zeit, in der E-Commerce boomt, zu stärken. Laut Statista bevorzugen die Verbraucher im Lebensmittelbereich jedoch nach wie vor den klassischen Einzelhandel, was für so einen Markt sprechen könnte.

Die Herausforderungen des stationären Handels sind jedoch nicht zu unterschätzen. Der Druck durch internationale Ketten und die steigende Beliebtheit des Online-Shoppings zwingt Einzelhändler dazu, innovative Konzepte zu entwickeln, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Dazu gehören beispielsweise moderne Bezahlmethoden und eine gezielte Bedienung durch geschultes Personal.

Neues aus der Region

Details
OrtHeringsdorf, Deutschland
Quellen