Kreisstraße 4 in Jarmshagen: Sanierung bringt mehr Sicherheit und Komfort!
Im Kreis Vorpommern-Greifswald wird die Kreisstraße VG 4 saniert, um Verkehrssicherheit und Fahrkomfort zu erhöhen.

Kreisstraße 4 in Jarmshagen: Sanierung bringt mehr Sicherheit und Komfort!
Auf den Straßen in Jarmshagen tut sich was! Die Kreisstraße VG 4, die in den letzten Monaten stark in der Kritik stand aufgrund vieler Schlaglöcher, wird neu saniert. Der erste Bauabschnitt ist bereits seit einem Jahr abgeschlossen und nun folgen weitere Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort zu steigern. Laut NDN wird jetzt ein Abschnitt von fast einem Kilometer zwischen den Hofstellen Jarmsdorf 1 und 2 in Angriff genommen.
Die Sanierung umfasst nicht nur eine neue Asphaltdecke, sondern auch eine Verbreiterung der Fahrbahn auf fünf Meter. Solche Maßnahmen sind nicht nur notwendig, sondern auch sinnvoll, um den aktuellen und zukünftigen Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Für die Arbeiten, die unter Vollsperrung durchgeführt werden, sind Kosten von etwa 430.000 Euro veranschlagt. Geplant ist eine Bauzeit von zweieinhalb Monaten.
Warum die Sanierung wichtig ist
Das Problem ist nicht neu: In vielen Städten und Gemeinden Deutschlands ist der Investitionsbedarf für Straßen, Brücken und Wege enorm. Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie sind bis 2030 über 370 Milliarden Euro notwendig, um die Infrastruktur zu erhalten und auszubauen. Fast jede zweite Straßenbrücke ist in keinem guten Zustand, und bei jeder dritten Straße gibt es größere Mängel. Der Tagesschau berichtet über diese alarmierenden Zustände, die auch auf die Notwendigkeit der Sanierung in Jarmshagen hinweisen.
Die Kommunen stehen unter Druck, den hohen Investitionsbedarf zu decken, und die Fördermittel könnten schon bald nicht mehr ausreichen. In diesem Rahmen kommt der Sanierung in Jarmshagen eine besondere Bedeutung zu, um nicht nur den bestehenden Mängeln entgegenzuwirken, sondern auch um den Anwohnern ein sicheres Fahrgefühl zu ermöglichen.
Bau mit Blick auf die Zukunft
„Der erste Spatenstich für diese Deckenerneuerung ist ein wichtiger Schritt“, wie auch auf der Facebook-Seite des Landkreises hervorgehoben wurde. Hier wird die Bedeutung einer gut ausgebauten Infrastruktur unterstrichen. Diese Maßnahmen sind nicht einfach nur Baumaßnahmen, sondern sie sollen langfristig die Lebensqualität der Anwohner und die Verkehrssicherheit erhöhen, wovon alle profitieren.
Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Arbeiten vorankommen und wie gut die neuen Verkehrswege angenommen werden. Eines ist jedoch bereits jetzt klar: Jarmshagen hat ein gutes Händchen bewiesen, um die Weichen für eine sichere und komfortable Verkehrsinfrastruktur zu stellen.