Jubiläum des Begegnungszentrums: Kinder, Kultur und Freude im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 20. September feiert das Begegnungszentrum Mia Löcknitz den Weltkindertag mit einem vielseitigen Programm für Kinder und Familien.

Am 20. September feiert das Begegnungszentrum Mia Löcknitz den Weltkindertag mit einem vielseitigen Programm für Kinder und Familien.
Am 20. September feiert das Begegnungszentrum Mia Löcknitz den Weltkindertag mit einem vielseitigen Programm für Kinder und Familien.

Jubiläum des Begegnungszentrums: Kinder, Kultur und Freude im Fokus!

Im Herzen von Löcknitz wird das Begegnungszentrum Mia, das im Jahr 2020 seine Türen öffnete, in diesem Jahr mit einem besonderen Jubiläum gefeiert. Mit dem Programm „Miteinander in Aktion“ setzt das Zentrum auf Dialog, Begegnung und den Abbau von Vorurteilen. Am 20. September, zum Weltkindertag, wird ein großer Aktionstag organisiert, der vor allem Kinder, Jugendliche und Familien anspricht. Dieser Tag beginnt um 12 Uhr mit einer Andacht und bietet ein buntes Programm, das für gute Laune sorgen wird.

Zu den Highlights des Aktionstags gehören Kinderanimation, ein kreativer Stand, Keramikarbeiten, ein Gewinnspiel und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Diese Show wird von talentierten Gruppen gestaltet, darunter die Kinder der Kita Randow-Spatzen, die Cheerleader des Deutsch-Polnischen Gymnasiums Löcknitz sowie die Musik- und Theatergruppe des Begegnungszentrums. Sogar ein Akkordeonorchester aus Szczecin wird Erwartungen wecken, und man darf sich auf überraschende Attraktionen freuen. So wird dieser Tag nicht nur ein Fest des Miteinanders, sondern auch eine Feier der Hoffnung.

Ein Zentrum für die Gemeinschaft

Mit dem Engagement für soziale Belange hat das Begegnungszentrum Mia nicht nur einen Platz für Begegnungen geschaffen, sondern ist auch Anlaufstelle für Familien in der Region. Hier wird Beratung und Unterstützung durch die Caritas angeboten, die besonders für Familien hilfreich ist. Das Zentrum legt großen Wert auf religiöse Angebote und Freizeitaktivitäten, vor allem für Kinder. Diese Vielfalt stellt sicher, dass jeder seinen Platz im Miteinander findet und sich willkommen fühlt.

Besonders hervorzuheben ist der Arche-Noah-Spielplatz, der für die kleinen Besucher geschaffen wurde. Dank der großzügigen Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren und einer Förderung der „Aktion Mensch“ ist dieser Spielplatz ein weiterer Schritt, um die Gemeinschaft zu stärken. Für begleitende Erwachsene werden Sitzbänke geplant, um den Ort der Begegnung weiter zu verbessern. So ist sichergestellt, dass Familien nicht nur einen Spielplatz, sondern auch Gemeinschaft erleben können.

Das Motto des Zentrums, „Miteinander in Aktion“, schlägt sich in allen Aktivitäten nieder und sorgt dafür, dass 2023 nicht nur ein Jahr des Jubiläums, sondern auch der Hoffnung wird. Das Begegnungszentrum Mia ist wirklich ein Lichtblick für die Region und bietet einen Raum, in dem kulturelle und soziale Vielfalt gefeiert wird.