Vollsperrung der Landesstraße 285: Bauarbeiten stellen Verkehr auf den Kopf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bauarbeiten an der Landesstraße 285 bei Löcknitz beginnen am 20. Oktober, mit vierwöchiger Vollsperrung und Umleitungen.

Bauarbeiten an der Landesstraße 285 bei Löcknitz beginnen am 20. Oktober, mit vierwöchiger Vollsperrung und Umleitungen.
Bauarbeiten an der Landesstraße 285 bei Löcknitz beginnen am 20. Oktober, mit vierwöchiger Vollsperrung und Umleitungen.

Vollsperrung der Landesstraße 285: Bauarbeiten stellen Verkehr auf den Kopf!

Kraftfahrer im Raum Löcknitz müssen sich auf einige Umstellungen einstellen. Ab Montag, dem 20. Oktober, wird die Landesstraße 285 zwischen Löcknitz und der Landesgrenze Brandenburg bei Menkin wegen umfangreicher Bauarbeiten für rund vier Wochen voll gesperrt. Das Straßenbauamt Neustrelitz hat die Erneuerung der Fahrbahn geplant, nachdem der 3,7 Kilometer lange Abschnitt das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat. Unebenheiten, Flickstellen und Rissbildung machen eine umfassende Sanierung unumgänglich, wie Nordkurier berichtet.

Die Badewanne für den Verkehr wird in der nächsten Zeit also nicht zu gebrauchen sein. Genauer gesagt, wird der Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine halbseitige Verkehrsführung ist aufgrund der vorhandenen Straßenbreiten nicht möglich, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Umleitungen führen über Brüssow (Landesstraße 26 in Brandenburg), Fahrenwalde (Landesstraße 322), Bröllin (Kreisstraße VG 92) zur Bundesstraße 104 und zurück nach Löcknitz.

Informationen für Anlieger und Pendler

Die Anlieger, die direkt betroffen sind, können mit individuellen Lösungen zur Erreichbarkeit ihrer Grundstücke im Baufeld rechnen. Diese wurden über die anstehende Vollsperrung bereits per Brief informiert. Auch der öffentliche Personennahverkehr wird von dieser Sperrung nicht verschont bleiben, weshalb Fahrgäste mit Verzögerungen und Passagen rechnen müssen.

Man weiß ja, wie oft die Witterung einen Strich durch die Rechnung machen kann. Die Bauarbeiten sind ebenfalls wetterabhängig, sodass teilweise Änderungen während der Vollsperrung möglich sind. Sehen wir es positiv: Die restlichen Arbeiten sollen ab Montag, dem 10. November, beginnen. Dann wird der Verkehr durch sogenannte „Tagesbaustellen“ mittels Ampel-Regelung halbseitig am Baufeld vorbei geleitet. Dabei wird es um Bankettarbeiten und die Fahrbahnmarkierung gehen.

Hintergrundinformationen zum Straßennetz

Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden Verkehrsinfrastrukturplanung in Deutschland. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht Investitionen von etwa 269,6 Milliarden Euro vor, um die Bestandsnetze zu erhalten und Engpässe im Verkehr zu beseitigen. Rund 141,6 Milliarden Euro sind für den Erhalt der Netze reserviert, während etwa 98,3 Milliarden Euro in Aus- und Neubauprojekte fließen sollen, erklärt das Bundesministerium für Verkehr.

Insgesamt verfolgt der Plan das Ziel, weniger Staus auf Bundesfernstraßen zu verursachen und die Kapazität im Personen- und Güterverkehr zu erhöhen – eine gute Nachricht für alle, die auf die Straße angewiesen sind. Die Stadtverwaltung und das Straßenbauamt Neustrelitz bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und eine angepasste Reiseplanung während der Bauarbeiten.

Bleiben Sie dran und informieren Sie sich regelmäßig über den Stand der Dinge, damit Sie gut und sicher durch die Region kommen!