Mukkefukk-Festival: Handwerk und Musik vereinen Wahlendow am Samstag!

Das Mukkefukk-Festival in Wahlendow am 28. Juni 2025 bietet Handwerkskunst, Livemusik und regionale Gemeinschaft.
Das Mukkefukk-Festival in Wahlendow am 28. Juni 2025 bietet Handwerkskunst, Livemusik und regionale Gemeinschaft. (Symbolbild/MMV)

Mukkefukk-Festival: Handwerk und Musik vereinen Wahlendow am Samstag!

Wahlendow, Deutschland - Am kommenden Samstag, dem 28. Juni 2025, ist es endlich wieder so weit: Das mit Spannung erwartete Mukkefukk-Festival findet im idyllischen Wahlendow im Landkreis Vorpommern-Greifswald statt. Organisiert vom Wahlendower Dorfverein, zieht das Festival rund 500 Besucher an, die sich auf ein bunteres Programm als je zuvor freuen können. Der Startschuss fällt um 14 Uhr, und das Angebot reicht von verschiedenen historischen Handwerksberufen bis hin zu Livemusik von jungen Talenten.

Was erwartet die Gäste? Am Festival-Tag können sich die Teilnehmer in alten Handwerken wie Töpfern und Holzschnitzen versuchen. Die Maler, Tischler und Bildhauer aus der Region zeigen ihr Können, während die Spinnerinnen, bekannt als „Die Schäfchen von Daugzin“, ebenfalls wieder am Start sind. Am späten Nachmittag wird die Stimmung dann von Liveauftritten insbesondere regionaler Nachwuchsbands, die durch die Greifswalder Musikfabrik gefördert werden, aufgemischt. Somit bietet das Festival nicht nur eine Plattform für künstlerische Ausdrucksformen, sondern fördert auch den Zusammenhalt in Ostvorpommern.

Kulturelles Highlight mit regionalem Flair

Das Mukkefukk-Festival kommt als kulturelles Gegenangebot zu den großen Musikfestivals und setzt auf regionale Identität und Handwerkstradition. Fast alle Helfer und Organisatoren stammen aus der Umgebung, was das lokale Gemeinschaftsgefühl stärkt. Unterstützt wird das Event durch den Festivalförderfonds der Initiative Musik, der bereits im Februar eine Förderzusage erteilt hat, um die Veranstaltungsorganisation zu erleichtern, so NDR.

Eine aufregende Neuerung in diesem Jahr ist die Einführung einer kleinen zusätzlichen Bühne sowie ein Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Logos für das Festival. Die Organisatoren suchen nach einem runden Emblem, das in einem simplen, aber aussagekräftigen Design die Verbindung zu Musik, Handwerk oder beidem darstellen soll. Entwürfe für das Logo können bis zum 17. April 2025 eingereicht werden. Der Sieger bekommt nicht nur freie Eintrittskarten, sondern auch ein kleines Festivalpaket, was zusätzliche Motivation bieten dürfte, so Nordkurier.

Freude und Gemeinschaftsgefühl im Wahlendower Park

Familien, Freunde und Musikliebhaber abseits der großen kommerziellen Festivals dürfen sich auf ein unvergessliches Erlebnis im Wahlendower Park freuen, wo das Festival stattfindet. Die Vielfalt an künstlerischen Darbietungen gepaart mit der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, wird auch dieses Jahr wieder für gute Stimmung sorgen. Das Festival zielt darauf ab, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die kulturelle Vielfalt der Region zu zeigen.

Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Plattform zur Förderung junger Musiker und Handwerker. Mit einer guten Portion Unterstützung aus dem regionalen Umfeld und dem unermüdlichen Einsatz der Organisatoren hat das Mukkefukk-Festival schon jetzt einen festen Platz im kulturellen Kalender der Region. Der lokale Rundfunk NDR wird täglich ab 5:30 Uhr über das Festival berichten – ein Grund mehr, sich die Veranstaltung nicht entgehen zu lassen!

Details
OrtWahlendow, Deutschland
Quellen