Bundeswehr-Tag in Neubrandenburg: Panzer, Flugzeuge und Musikfest!
Erleben Sie am 28. Juni 2025 in Neubrandenburg den Tag der Bundeswehr mit interaktiven Vorführungen und Gesprächen.

Bundeswehr-Tag in Neubrandenburg: Panzer, Flugzeuge und Musikfest!
Am 28. Juni 2025 steht ganz Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen der Bundeswehr. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags „Tag der Bundeswehr“, der unter dem Motto „Wir sind da“ steht, haben Besucher in Neubrandenburg und Stralsund die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Streitkräfte zu werfen. Das Event, das als Tag der offenen Tür konzipiert ist, findet in insgesamt zehn Städten in Deutschland statt, wobei Neubrandenburg eine der Hauptveranstaltungsorte ist.
In der Tollensekaserne in Neubrandenburg öffnet sich um 9:30 Uhr das Tor zur Welt der Soldatinnen, Soldaten und ihrer Zivilbeschäftigten. Brigadekommandeur Ralf Peter Hammerstein begrüßt die Gäste um 10 Uhr, gefolgt von spannenden Vorführungen der Panzergrenadierbrigade 41. Von Angriffs-Vorführungen zu beeindruckenden Überflügen verschiedener Militärflugzeuge reicht das Spektrum der Aktivitäten. Highlight ist ein Konzert des Heeresmusikchors um 13:30 Uhr, das auf dem Marktplatz für beste Stimmung sorgen dürfte.
Aktivitäten in Neubrandenburg und Stralsund
Als Teilnehmer dieses besonderen Tages dürfen die Besucher eine Vielzahl an Attraktionen erwarten. In Neubrandenburg kann man unter anderem in Bundeswehrfahrzeugen mitfahren, das Schießen an Simulatoren ausprobieren oder die beeindruckende Ausstellung von leichten bis schweren Waffensystemen bestaunen. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr und jawohl, kostenfreie Parkplätze stehen sowohl für Pkw als auch für Motorräder in der Umgebung bereit.
Parallel dazu wird in Stralsund der Fokus auf die Marine gelegt. Hier findet eine Zeremonie der Marinetechnikschule statt, bei der Rekrutinnen und Rekruten feierlich vereidigt werden. Auch der Besuch der Luftwaffe verspricht ein spannendes Erlebnis.
Ein Blick auf die Geschichte und Zukunft der Bundeswehr
Der Tag der Bundeswehr hat sich seit seiner bundesweiten Einführung im Jahr 2015 zu einem wichtigen Bestandteil der Beziehungen zwischen Militär und Gesellschaft entwickelt. In diesem Jahr erinnern wir uns auch an die Ursprünge der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“, die seit 1991 besteht und sich in zahlreichen Einsätzen sowohl im In- als auch im Ausland bewährt hat. Aktuell bereitet sich die Brigade auf einen Auslandseinsatz in Litauen vor.
Im vorangegangenen Jahr konnten bundesweit beeindruckende 230.000 Gäste gezählt werden, die sich für die Bundeswehr und ihre vielfältigen Aufgaben interessierten. Diese Veranstaltung dient nicht nur der Transparenz, sondern auch als Karriereplattform für angehende Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeitenden.Heutetag.com hebt hervor, dass es eine Chance ist, Klischees über die Bundeswehr abzubauen und ein positives Bild zu fördern.
Mit einem bunten Programm und interessanten Einblicken in die Bundeswehr verspricht dieser Tag wieder einmal ein großes Erlebnis für die ganze Familie. Wer also Interesse an Technik, Militär und der spannenden Welt der Soldaten hat, sollte diesen Tag auf keinen Fall verpassen!