Enttäuschung bei Pasewalker Einschulungsfeier: Wo bleibt die Freude?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Einschulungsfeiern in Pasewalk enttäuschten Eltern wegen fehlender Präsenz wichtiger Vertreter und digitaler Abwicklung.

Einschulungsfeiern in Pasewalk enttäuschten Eltern wegen fehlender Präsenz wichtiger Vertreter und digitaler Abwicklung.
Einschulungsfeiern in Pasewalk enttäuschten Eltern wegen fehlender Präsenz wichtiger Vertreter und digitaler Abwicklung.

Enttäuschung bei Pasewalker Einschulungsfeier: Wo bleibt die Freude?

In der Uecker-Randow-Region ist die Einschulungszeit ein bedeutendes Ereignis. Vor wenigen Tagen fand die Feier der neuen Erstklässler in Pasewalk statt, und die Gäste, bestehend aus Eltern, Lehrern und wichtigen Vertretern der Stadt, waren zahlreich erschienen. Dennoch war die Freude vieler Eltern und Gäste getrübt, wie nordkurier.de berichtet. Die Enttäuschung über die Gestaltung der Veranstaltung stand im Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen: Weder der Bürgermeister noch andere Stadtvertreter gaben sich die Ehre, die Kinder bei diesem einmaligen Erlebnis willkommen zu heißen.

Die Feier, die im Historischen U stattfand, wurde durch einen Videogruß der älteren Schulkinder aufgelockert. Ein echter Auftritt vor Ort blieb jedoch aus, was die Kinder und Eltern als wenig feierlich empfanden. Die Veranstaltung wurde überwiegend digital abgewickelt und ließ so einige persönliche Akzente vermissen. „Wir wünschen uns für die Zukunft eine kindgerechtere Gestaltung der Einschulungsfeiern in Pasewalk“, äußerten die besorgten Eltern.

Würdige Worte von offizieller Seite

Inmitten der Enttäuschung über die Gestaltung der Feier gab es dennoch auch positive Aspekte. So hielt die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin, ein motivierendes Grußwort an die Anwesenden. Sie lobte nicht nur die engagierte Arbeit des Lehrerkollegiums der Grundschule Ueckertal unter der Leitung von Ralf Schwarz, sondern sprach auch den neuen Schülern und deren Familien Mut zu. „Fehler gehören auch zum Lernen mit dazu. Daraus lernt ihr“, betonte die Ministerin, bevor sie den Kindern einen schönen Start in diesen neuen Lebensabschnitt wünschte, wie wirinuer.de berichtet.

Bildungspolitische Vertreter wie der Kreistagspräsident des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern waren ebenfalls anwesend und unterstrichen die Vorzüge der Region sowie die Wichtigkeit der schulischen Bildung. Auch die sehr gute Vorbereitung der Veranstaltung wurde anerkannt, was nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Besondere Tipps für die Einschulung

Die Einschulung wird als einmaliges Erlebnis im Leben eines jeden Kindes angesehen, dessen Bedeutung nicht unterschätzt werden sollte. Um diesen Tag für die Kleinen und ihre Angehörigen unvergesslich zu machen, empfehlen sich einige organisatorische Vorüberlegungen. Laut urbia.de ist es ratsam, frühzeitig Übernachtungsmöglichkeiten für Großeltern oder Paten zu klären und ein Restaurant für die anschließende Feier zu reservieren. So kann der Tag gebührend gefeiert werden, idealerweise an einem Ort mit Spielplatz.

Die Schultüte, traditionell das Highlight für die neuen Schüler, kann mit allerlei Kleinigkeiten gefüllt werden: Radiergummis, Glitzerstifte, Bücher für Leseanfänger oder Glücksbringer sind nur einige der Ideen. Das Auswählen der Kleidung sollte im Vorfeld besprochen werden, um sicherzustellen, dass sich die Kinder an diesem besonderen Tag wohlfühlen. Veranstaltungen zur Einschulung variieren regional, bei vielen gehören Gottesdienste und die feierliche Zuckertütenübergabe fest dazu.

Für die Feiern nach der Einschulung sind Restaurantbesuche, Grillpartys oder Kaffeetafeln sehr beliebt, wobei die Einladungen auch Freunde des Kindes einbeziehen sollten. Mit ein wenig Planung können Eltern und Kinder gemeinsam einen unvergesslichen Start ins Schulleben erleben, auch wenn die Einschulungsfeier in Pasewalk in diesem Jahr nicht den erwünschten Glanz hatte.