Zehn Jahre SeTaZa: Jubiläumsfeier im historischen Gutshaus Zachow!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Claudia Buntrock feierte das zehnjährige Bestehen der Senioren-Tagesstätte SeTaZa im Gutshaus Zachow, Parchim.

Claudia Buntrock feierte das zehnjährige Bestehen der Senioren-Tagesstätte SeTaZa im Gutshaus Zachow, Parchim.
Claudia Buntrock feierte das zehnjährige Bestehen der Senioren-Tagesstätte SeTaZa im Gutshaus Zachow, Parchim.

Zehn Jahre SeTaZa: Jubiläumsfeier im historischen Gutshaus Zachow!

Die Senioren-Tagesstätte SeTaZa im malerischen Gutshaus Zachow feierte vor kurzem ihr zehnjähriges Bestehen. Die gebürtige Berlinerin Claudia Buntrock nahm 2006 eine mutige Entscheidung und ersteigerte dieses historische Anwesen in der waldreichen Gegend südlich von Parchim, das zuvor als Altenpflegeheim und Müttergenesungsheim in der DDR genutzt wurde. Im Sommer 2015 eröffnete sie dann die Tagespflegeeinrichtung, die seither nicht nur ein Ort der Pflege, sondern auch der Begegnung und des Wohlbefindens ist. Die Feierlichkeiten zur Jubiläumsveranstaltung boten ein buntes Programm, das sowohl junge als auch ältere Herzen erfreute.

Bei der Jubiläumsfeier am Sonntag konnten Besucher in die historischen Fahrten mit einer Kutsche und einer Citroën-Limousine aus den 1930er-Jahren einsteigen. Während die Erwachsenen sich an musikalischen Darbietungen erfreuten, hatten die Kleinen ihren Spaß auf einer Hüpfburg. Ein besonderes Highlight bildete die Ausstellung von Skulpturen des Berliner Künstlers Manfred Bonewitz. Trotz wechselhaftem Wetter feierten Angehörige der Pfleglinge, Nachbarn und interessierte Menschen gemeinsam mit dem SeTaZa-Team. Solche Feste sind nicht nur wichtig für die Gemeinschaft, sondern auch für das Wohlbefinden der Senioren.

Herausforderungen und Umbaupläne

Immer wieder zeigt sich der akute Mangel an Betreuungsplätzen für Senioren. Diesen Herausforderungen zum Trotz, hat Buntrock keine Scheu, das Gutshaus weiter zu entwickeln. Ein Wasserschaden, der 2022 in ihrer Privatwohnung entstand, führte zu bedeutenden Renovierungsarbeiten. Dabei wurde nicht nur die Heizung auf eine umweltfreundliche Pelletheizung umgestellt, sondern auch zusätzliche Öfen installiert. Um Platz für die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten zu schaffen, musste sogar ein Speiseaufzug weichen. Während dieser Zeit wurden die Senioren in einem provisorischen „Senioren-Sommercamp“ untergebracht.

Mit Blick auf die Zukunft plant Claudia Buntrock, ihre Arztpraxis ins Souterrain zu verlegen, um Platz für bis zu neun zusätzliche Tagespflegeplätze zu schaffen. Wenn alles nach Plan verläuft, sollen die Umbauarbeiten im kommenden Jahr abgeschlossen sein, um noch mehr älteren Menschen eine liebevolle Betreuung bieten zu können.

Tradition und Kultur im Gutshaus

Das Gutshaus Zachow hat eine wechselvolle Geschichte. Nachdem es viele Besitzerwechsel durchlief, begann ein neues Kapitel unter der Leitung von Claudia Buntrock, die das Anwesen mit viel Engagement restaurierte. Diese historische Stätte bietet nicht nur wertvolle Betreuung, sondern auch einen Raum für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte. Die warme und herzliche Atmosphäre sorgt dafür, dass sich alle Gäste schnell wohlfühlen und Teil der Gemeinschaft werden.

Das Gutshaus wird nicht nur als Tagespflegeeinrichtung genutzt, sondern ist auch ein beliebter Ort für Familienfeiern, Seminare und sogar Yoga-Retreats. Buntrock hat die Vision, das Gutshaus weiter zu beleben und plant die Einrichtung eines Wellness-Bereichs sowie Übernachtungsmöglichkeiten, um noch mehr Besucher anzulocken und das Angebot zu erweitern.

Ob beim feierlichen Jubiläum oder den alltäglichen Aktivitäten – das Gutshaus Zachow bleibt ein Ort, wo Menschen zusammenkommen, sich wohlfühlen und dort geliebt werden, wo sie sind.