Gastwirte Südvorpommern schließen sich zusammen: Starkes Sprachrohr gegründet!

Gastwirte Südvorpommern schließen sich zusammen: Starkes Sprachrohr gegründet!
Pasewalk, Deutschland - In der Uecker-Randow-Region zeigt sich ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Gastwirten. Auf einem kürzlich stattgefundenen Unternehmerstammtisch, organisiert vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Mecklenburg-Vorpommern (Dehoga), haben sich zehn engagierte Wirte zusammengefunden, um ein gemeinsames Sprachrohr für ihre Anliegen zu formen. Diese Initiative soll gewährleisten, dass die Stimmen der Branche im südlichen Vorpommern stärker gehört werden. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der frischen Wind in die Interessenvertretung der Gastronomie und Hotellerie bringen möchte, wie der Nordkurier berichtet.
Die frisch gewählten Vorstandsmitglieder, darunter Kristina Schröder-Mundt und Ralf Schröder vom Hotel am Park in Pasewalk sowie Ulrike Walther vom Jatznicker Hof und Madlen Brückner vom Getränkehandel in Ueckermünde, sind entschlossen, die Region nach vorne zu bringen. Ralf Schröder übernimmt den Vorsitz des neuen Regionalverbands.
Ein Neuanfang für die Branche
Der Präsident von Dehoga MV, Lars Schwarz, unterstreicht, wie wichtig die kommunale Verbandsarbeit für das Gastgewerbe ist. Es gilt, ein starkes Wort für die Branche zu erheben, zumal die Herausforderungen nicht weniger geworden sind. Insbesondere die Rückforderungen von Corona-Hilfen und die Suche nach geeignetem Nachwuchs machen vielen Betrieben zu schaffen. Trotz dieser Hindernisse hebt der Dehoga-Hauptgeschäftsführer Matthias Dettmann das immense Potenzial der Region hervor und lädt andere Branchenvertreter ein, sich aktiv in die Interessenvertretung einzubringen. Schließlich ist es eine gemeinsame Aufgabe, die Zukunft des Gastgewerbes zu gestalten, wie auch die Dehoga MV betont.
Ein weiterer spannender Aspekt ist der Initiativkreis Gastgewerbe des Dehoga auf Bundesebene, der zahlreiche bedeutende Zulieferunternehmen hinter sich hat. Von Brauereien über Food-Lieferanten bis hin zu Ausstattern, alle ziehen an einem Strang, um die Branche politisch zu stärken. Mit dem Motto „Wenn es dem Gastgewerbe gut geht, dann profitiert auch die Zulieferindustrie“ wird die enge Verknüpfung zwischen Gastronomie und ihren Zulieferern verdeutlicht. Bereits seit 1996 setzt sich dieser Initiativkreis intensiv für die Interessen der gesamten Branche ein, wie auf der Seite des Dehoga-Bundesverbands nachzulesen ist.
Gemeinsam erfolgreich
Ein starkes Miteinander ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Die neue Initiative der Gastwirte in der Uecker-Randow-Region setzt genau hier an, um Synergien zu nutzen und das Gastgewerbe in der Region weiterzuentwickeln. Die Idee, auch andere Regionen und Wirte zusammenzubringen, könnte Schule machen. Ähnliche Bestrebungen wurden bereits auf Rügen gesichtet, was zeigt, dass die Branche in Mecklenburg-Vorpommern auf einem guten Weg ist. Die Gastwirte wissen: Zusammen können sie mehr erreichen und ihre Anliegen noch wirkungsvoller vertreten.
Details | |
---|---|
Ort | Pasewalk, Deutschland |
Quellen |