Pflegedienst in Neubrandenburg dringend gesucht: Kapazitäten vorhanden!

Steigender Pflegebedarf in Neubrandenburg: Ambulante Dienste unter Leitung von Julia Just bieten wichtige Unterstützung für ältere Menschen.
Steigender Pflegebedarf in Neubrandenburg: Ambulante Dienste unter Leitung von Julia Just bieten wichtige Unterstützung für ältere Menschen. (Symbolbild/MMV)

Pflegedienst in Neubrandenburg dringend gesucht: Kapazitäten vorhanden!

Neubrandenburg, Deutschland - In Neubrandenburg ist die Situation in der Pflegebranche nicht zu ignorieren. Jeder Fünfte Einwohner ist 70 Jahre oder älter, und knapp jeder Dritte über 60. Das bedeutet, dass der Bedarf an Unterstützung bei der Körperpflege und im Alltag kontinuierlich steigt. Die ambulanten Pflegedienste werden daher immer wichtiger, insbesondere solche, die noch Kapazitäten zur Verfügung haben. So berichtet die SVZ, dass Vitanas Ambulant, ein 2014 gegründeter Pflegedienst, in diesem Kontext auf verstärkten Bedarf stößt.

Die neue Standortleiterin von Vitanas Ambulant, Julia Just, bringt frischen Wind in das Unternehmen. Ausgebildete Krankenschwester und Gesundheitswissenschaftlerin, hat sie früher ein Altersheim geleitet und möchte nun den Pflegedienst weiter ausbauen. Dabei wird die Arbeit des Pflegedienstes für viele Klienten zu einem Highlight des Tages – vom Essen zubereiten über Haushaltsführung bis hin zu zärtlichen Gesprächen und der Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker. Jeder Anspruch soll erfüllt werden, auch wenn das im engen Zeitplan nicht immer einfach ist.

Wachsende Herausforderungen in der Pflege

Was die Situation besonders prekär macht, ist das Fehlen von ausreichend Unterstützung für Angehörige, die oft nicht das gesamte Spektrum der Pflege abdecken können. Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigt auf, dass die Nachfrage nach häuslicher Pflege immer weiter zunimmt. Dabei werden umfassende Daten über ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie die Pflegegeldempfänger erfasst, um ein klares Bild der Entwicklungen im Bereich Pflege zu erhalten.

Bundesweit hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Laut Statista gab es Ende 2023 rund 5,7 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland. Über 800.000 Menschen leben in vollstationären Pflegeheimen, während die Zahl der ambulanten Dienste auf über 15.500 angestiegen ist. Und die Prognosen deuten darauf hin, dass bis zum Jahr 2055 die Zahl der Pflegebedürftigen noch um 36 Prozent steigen könnte.

Geplante Maßnahmen und Zukunftsausblick

Die Herausforderungen sind mithin erheblich, und Julia Just hat einen persönlichen Beweggrund für ihre Arbeit. Nach einem Todesfall in ihrem Umfeld ist sie entschlossen, ein gutes Händchen für die Pflegebedürftigen zu zeigen und ihnen eine wertvolle und menschliche Unterstützung zu bieten. Neben der Planung von Diensten kümmert sie sich auch um die Kommunikation mit Angehörigen, um ein Gefühl von Sicherheit und Wertschätzung zu vermitteln.

Mit ihrem Engagement könnte Vitanas Ambulant eine wichtige Rolle in Neubrandenburg spielen, wo der Bedarf an Pflegeleistungen stetig wächst. Die aktuellen Entwicklungen und Statistiken machen deutlich, dass ein Umdenken und Handeln dringend notwendig ist, um die Anforderungen der älter werdenden Gesellschaft zu erfüllen. Bleibt zu hoffen, dass viele Dienstleister wie Vitanas Ambulant weiterhin aktiv bleiben und ihre wertvolle Arbeit fortsetzen können.

Details
OrtNeubrandenburg, Deutschland
Quellen