Jugendfestival in Pasewalk: Graffiti, Hip-Hop und Action pur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Kinder- und Jugendfestival in Pasewalk vom 25. bis 27. Juli 2025 mit Workshops, Live-Musik und mehr!

Erleben Sie das Kinder- und Jugendfestival in Pasewalk vom 25. bis 27. Juli 2025 mit Workshops, Live-Musik und mehr!
Erleben Sie das Kinder- und Jugendfestival in Pasewalk vom 25. bis 27. Juli 2025 mit Workshops, Live-Musik und mehr!

Jugendfestival in Pasewalk: Graffiti, Hip-Hop und Action pur!

In der Uecker-Randow-Region wird vom 25. bis 27. Juli 2025 das dritte Kinder- und Jugendfestival auf der Festwiese in Pasewalk stattfinden. Veranstaltet von der Volkssolidarität Uecker-Randow e.V., dem Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald sowie der Stadt Pasewalk und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, richtet sich das Fest an junge Leute im Alter von 12 bis 17 Jahren. Nordkurier berichtet, dass die Organisatoren bis zu 150 Teilnehmer:innen erwarten, die sich auf ein erlebnisreiches Wochenende freuen können.

Die Anmeldung ist bereits seit dem 1. Juli 2025 über ein Onlineformular möglich. Für eine Teilnahme wird eine geringe Gebühr von 5 Euro fällig, dafür dürfen die Jugendlichen sich auf ein umfangreiches Programm freuen, das den ganzen Tag über kostenlose alkoholfreie Getränke anbietet.

Vielfältiges Programm für kreative Köpfe

Das Festivalgelände wird sich über das gesamte Wochenende in eine Arena voller Aktivitäten verwandeln. Ab Freitagabend um 18 Uhr warten verschiedene Liveacts und DJs darauf, die Stimmung anzuheizen. Am Samstagabend können die Festivalbesucher:innen dann mit EastSide Music auf der Open-Air-Bühne abfeiern.

  • Freitagabend: Ausgelassene Stimmung mit Livemusik und DJs
  • Samstag: Workshops in Bereichen wie:
    • Graffiti
    • Hip-Hop
    • Skaten
    • Jonglage
    • Riesenseifenblasen
    • Percussion
    • Ballsportarten
    • Kreative DIY-Überraschungen

Die Workshops am Samstag bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten auszuleben und Neues zu lernen. Darüber hinaus steht viel Zeit für Ausspannen und Chillen zur Verfügung, während die Teilnehmer:innen ihre Zelte auf dem Festivalgelände aufschlagen müssen.

Mit dem richtigen Gespür für Begeisterung

In den Vorjahren wurde das Festival durch das Land Mecklenburg-Vorpommern sowie das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert und hat sich in der Region fest etabliert. Der Spirit des Festivals ist über die Jahre gewachsen; es ist eine Veranstaltung, die für Zusammenhalt und kreative Entfaltung steht. Wer mehr Informationen sucht, kann einen Blick auf die offizielle Webseite oder den Instagram-Kanal @jugendfestival_pw werfen. Pasewalk gibt zudem einen Überblick über alle Details der Veranstaltung.