Kreisanglerverband begeistert Kinder beim Uecker-Sommer in Pasewalk
Pasewalk veranstaltet am 12. September ein kostenloses Angel-Event für Kinder und Erwachsene am Wasserwanderrastplatz.

Kreisanglerverband begeistert Kinder beim Uecker-Sommer in Pasewalk
Der Uecker-Sommer am Wasserwanderrastplatz in Pasewalk hat einmal mehr die Herzen von Angelfreunden höher schlagen lassen. Vor Kurzem fand die Veranstaltung statt, die vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen wollte. Das Ziel des Kreisanglerverbandes Uecker-Randow war es, das Angeln zu präsentieren und zu fördern, und dies gelang offenbar bestens. Nordkurier berichtete, dass die Teilnehmer kostenlose Stippruten erhielten und sich an zahlreichen Aktivitäten erfreuen konnten.
Verbandsvorsitzender Andreas Sonka stellte stolz fest, dass der Verband mittlerweile aus über 2024 Mitgliedern besteht, wovon 182 Jugendliche sind. Für den Ansturm auf die Veranstaltung war die Vielzahl der betreuten Vereine verantwortlich, die sich über eine breite Region zwischen Penkun, Pasewalk, Strasburg und Löcknitz erstrecken. Vor allem der Angelverein Löcknitz sticht hier hervor, mit stolzen 300 Mitgliedern, gefolgt von Strasburg (183 Mitglieder) und Rothenklempenow (160 Mitglieder).
Angelsport für die ganze Familie
Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, Angeln zu lernen, sondern auch Angeltipps von Michael Dreher vom Angelcenter Löcknitz zu erhalten. Besonders erfreulich für die Familien: Kinder unter 14 Jahren benötigen keinen Angelschein, müssen jedoch eine Angelerlaubnis für die Gewässer einholen. Daher sind die Voraussetzungen, um aktiv am Geschehen teilzunehmen, recht unkompliziert. Neben den 50 kostenlosen Angeln für die Kids sorgten kulinarische Angebote für die Erwachsenen und Senioren dafür, dass der Nachmittag für alle Besucher ein Genuss war.
Weitere Veranstaltungen, wie die des 12. September, die gleichzeitig mit einem Entenrennen organisiert wird, laden alle Angelbegeisterten ein, weiterhin in den Genuss des Angelerlebnisses zu kommen. Hier wird einmal mehr der Zusammenhalt in der Gemeinschaft und die Freude am Angeln betont.
Angeln in Mecklenburg-Vorpommern
Für Interessierte, die in der Region angeln möchten, gibt es einige wichtige Informationen. In Mecklenburg-Vorpommern kann man am Stettiner Haff und in den umliegenden Flüssen angeln. Dazu sind zwei Dokumente erforderlich: ein Fischereischein oder ein Touristenfischereischein sowie eine Angelerlaubnis für das jeweilige Gewässer. Letztere ist in Tourist-Informationen in Ueckermünde und Mönkebude erhältlich und für Küstengewässer bis zur ersten Brücke entlang der gesamten Küste gültig. Informationen dazu sind auch auf Ueckermünde zu finden.
Ein weiterer Vorteil ist der Touristenfischereischein, der im Internet erworben werden kann und 28 Tage gültig ist. Wer sich also spontan ans Wasser begeben möchte, sollte sich auch die Möglichkeiten auf erlaubnis.angeln-mv.de anschauen, wo man alle erforderlichen Informationen zur Angelerlaubnis findet, inklusive der Optionen zur Online-Bestellung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Angeln nicht nur ein Sport ist, sondern auch ein wunderbares Freizeitvergnügen, das Generationen verbindet. Der Uecker-Sommer hat gezeigt, dass Angeln auf jeden Fall hoch im Kurs steht – und die Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen lässt sich kaum bremsen.