Puppentheater in Pasewalk: Fantastische Vorführungen warten!

Puppentheater in Pasewalk: Fantastische Vorführungen warten!
Pasewalk, Deutschland - Ab Mitte Juli wird die Stadt Pasewalk zu einem bunten Schauplatz für kleine Theaterfreunde, denn das Rheinländische Figurentheater der Familie Richter wird auf dem Festplatz in der Klosterstraße gastieren. Vom 17. bis 20. Juli erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm im klimatisierten Theaterzelt, das mit liebevollen Puppen und kreativen Inszenierungen verzaubert.
Die Bühne gehört dem Puppenspielen, und das gleich bei sechs Aufführungen. Am Donnerstag, dem 17. Juli, beginnt die Reihe mit „Das Neinhorn und die Schlangeweile“ um 16.30 Uhr. Es folgt am Freitag „Der kleine Rabe Socke“, ebenfalls um 16.30 Uhr. Am Samstag können die kleinen und großen Theaterbesucher zwischen „Petterson und Findus“ um 14 Uhr und „Pippi Langstrumpf“ um 16.30 Uhr wählen. Den krönenden Abschluss bietet am Sonntag „Der Grüffelo“ um 11 Uhr und „Das Neinhorn und der Geburtstag“ um 15 Uhr. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Liebe zur Literatur und zum Theater auch den Jüngsten näherzubringen.
Eine Tradition seit 1801
Das Rheinländische Figurentheater hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1801 zurückreicht, als Oskar Richter das Theater gründete. Ursprünglich auf Marktplätzen und Jahrmärkten aktiv, verlagerte sich der Schwerpunkt in den 1950er Jahren auf Kindergärten und Schulen. Helmut Richter führt das Theater seit 2004 und hat es weiterentwickelt, indem er verschiedene Spielarten integriert und seit 2008 ausschließlich im Theaterzelt auftritt. Dies macht das Theater zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.
Die Inszenierungen zeichnen sich durch lebendige Darstellungen und eine kreative Interpretation bekannter Geschichten aus. Besonders beliebt sind die Stücke „Pippi Langstrumpf“ und „Der kleine Rabe Socke“, die für Kinder ab drei Jahren geeignet sind und jeweils etwa 60 Minuten dauern. Tickets sind auf der Webseite des Theaters unter figurentheater-richter.de oder telefonisch unter 0171 7076801 erhältlich.
Ein Blick in die kreative Welt des Figurentheaters
Das Rheinländische Figurentheater ist nicht nur für seine Aufführungen bekannt. Das Theater veranstaltet auch Workshops und Probenbesuche, die Kindern die Möglichkeit geben, die Welt des Figurenspiels selbst zu entdecken. Hierbei dürfen die kleinen Teilnehmer fantasievolle Gebilde erschaffen, die ihre Ausdrucksweise in Farben und Formen widerspiegeln. In den Theaterworkshops können die Kinder mit ihren selbst erdachten Figuren Interaktionen gestalten und eine eigene kleine Theateraufführung entwickeln.
Die Workshops richten sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren und setzen auf die natürliche Entstehung eines Theaters, das sich an der kindlichen Natur orientiert. Statt striktem Textlernen oder komplexen Choreografien wird zur kreativen Entfaltung angeregt, sodass die Kinder ganz eigene Geschichten entwickeln können.
Pasewalk, seien Sie bereit für ein Theaterabenteuer voller Fantasie und Freude – Das Puppentheater zieht alle in seinen Bann und lädt zum Staunen und Lachen ein!
Details | |
---|---|
Ort | Pasewalk, Deutschland |
Quellen |