Sparkasse Uecker-Randow feiert 190 Jahre mit großem Sommerfest!

Die Sparkasse Uecker-Randow feiert am 28. Juni 2025 in Pasewalk ihr 190-jähriges Bestehen mit einem bunten Familienfest.
Die Sparkasse Uecker-Randow feiert am 28. Juni 2025 in Pasewalk ihr 190-jähriges Bestehen mit einem bunten Familienfest. (Symbolbild/MMV)

Sparkasse Uecker-Randow feiert 190 Jahre mit großem Sommerfest!

Stettiner Straße 20, 17309 Pasewalk, Deutschland - Die Sparkasse Uecker-Randow feiert ein rundes Jubiläum! Am 28. Juni lädt die Institution in Pasewalk zu einem besonderen Sommerfest anlässlich ihres 190. Geburtstags. Ab 10 Uhr verwandelt sich der Parkplatz in der Stettiner Straße 20 in ein lebhaftes Festgelände mit einem bunten Familienprogramm, das nicht nur die kleinen Gäste erfreuen wird. Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Glücksrad sorgen für Unterhaltung und Spannung.

Doch das ist noch lange nicht alles. Höhepunkt des Festes wird der feierliche Anschnitt der riesigen Geburtstagstorte durch den Vorstand der Sparkasse, eine Tradition, die das Gemeinschaftsgefühl unterstreicht. Für musikalische Einlagen ist ebenso gesorgt: Die Rossower Schalmeienkapelle, ein Zauberer, Schüler der Musikschule Ueckermünde, Turner aus der Region und der Trompeter Kurt Witt aus Pasewalk treten auf und bringen einen Hauch von Festlichkeit in die Feierlichkeiten. Zudem wird es eine Prämierung von Vereinen geben, die an einer Spendenaktion teilgenommen haben, was einmal mehr die Verbundenheit der Sparkasse zur Region zeigt. Diese scheint nicht nur in Pasewalk, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus als fester Partner angesehen zu werden.

Eine lange Geschichte

Die Wurzeln der Sparkasse Uecker-Randow reichen bis ins Jahr 1835 zurück, als die Sparkasse am 11. Mai gegründet wurde. Im Jahr 1995 fusionierte die Sparkasse zu ihrer heutigen Form und die Hauptstelle in der Stettiner Straße wurde komplett rekonstruiert und erweitert. Die Geschichte der Sparkassenbewegung in Deutschland hat einen tiefen sozialen Hintergrund und zielt darauf ab, den ärmeren Schichten der Bevölkerung den Zugang zu sicheren Sparmöglichkeiten zu ermöglichen. Während in der Vergangenheit private Waisenkassen und Leihhäuser die ersten Schritte in diese Richtung machten, wurde die erste deutsche Sparkasse im modernen Sinne 1778 in Hamburg ins Leben gerufen. Den Ursprung des Gedankens, der hinter Sparkassen steht, brachte Ludgar Weskamp, Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, während der Jubiläumsfeier zur Sprache. Er erinnerte daran, wie die Idee der Sparkassen in Zeiten wirtschaftlicher Not entstanden ist, und wie wichtig sie bis heute geblieben ist.

Die Sparkasse Uecker-Randow hat sich nicht nur als Finanzdienstleister etabliert, sondern auch als wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region. Landrat Michael Sack wies auf das große Vertrauen hin, das die Menschen in die Sparkasse setzen, während Heiko Miraß, Staatssekretär für Vorpommern, die Verantwortung der Institution für Arbeitsplätze und Bildung betonte. Die Vorstände Annett Zahn und Susan Mirasch hoben die Entwicklung der Sparkasse zu einem modernen Dienstleister hervor und ging noch weiter, indem sie die zukünftige Rolle der Sparkasse in der Region als zukunftsfähig und kundenorientiert skizzierten.

Verbundenheit mit der Region

Pasewalks Bürgermeister Danny Rodewald bezeichnete die Sparkasse als unersetzlichen Pfeiler der Stadtentwicklung und als verlässlichen Gewerbesteuerzahler, während Ueckermündes Bürgermeister Jürgen Kliewe die persönliche Nähe der Sparkasse zu den Bürgern betonte. Diese enge Bindung zwischen der Sparkasse und den Einwohnern macht sie zu einem für die Region unverzichtbaren Bestandteil. Die Sparkasse plant weiterhin, ihre Rolle als regionales Finanzinstitut auszubauen und den Sparkassen-Gedanken für die kommenden Generationen lebendig zu erhalten.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie eng die Geschichte der Sparkassen mit der Entwicklung des deutschen Staates verbunden ist. Von der ersten Gründung im 18. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit haben Sparinstituten stets Menschen in sozialen Notlagen unterstützt und die regionale Wirtschaft gestärkt. Die Sparkasse Uecker-Randow ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition mit zeitgemäßen Finanzdienstleistungen Hand in Hand gehen kann.

Wir laden alle ein, am 28. Juni das Sommerfest zu besuchen und gemeinsam mit der Sparkasse Uecker-Randow auf die letzten 190 Jahre zurückzublicken und auf die Zukunft anzustoßen.

Details
OrtStettiner Straße 20, 17309 Pasewalk, Deutschland
Quellen