Harley-Davison in Torgelow geklaut: Zeugen dringend gesucht!
In Torgelow wurde am 08.08.2025 eine Harley Davidson gestohlen. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Harley-Davison in Torgelow geklaut: Zeugen dringend gesucht!
Ein Diebstahl sorgt in Torgelow für Aufregung: Am 8. August wurde einem 45-jährigen Mann seine schwarze und blaue Harley Davidson entwendet. Die Tat ereignete sich, als der Geschädigte sein Motorrad auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage „Sommerfreude“ in der Karlsfelder Straße abgestellt hatte. Als er am 9. August um 08:45 Uhr zurückkehrte, war das Fahrzeug spurlos verschwunden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 18.000 Euro, was den Wert des Motorrads betrifft, das das Kennzeichen HGW-US13 trägt. Die Polizei bittet alle, die Hinweise zu dem Vorfall haben, sich unter der Telefonnummer 03977182224 beim Polizeirevier Ueckermünde zu melden oder die Internetwache der Polizei zu nutzen, wie [Bild] berichtet.
Die Tatsache, dass Motorraddiebstähle immer häufiger vorkommen, ist nicht zu übersehen. Laut einer Studie wurden im Jahr 2017 in Deutschland rund 20.850 Motorräder und Mopeds gestohlen. Besonders betroffen von dieser unschönen Entwicklung sind die östlichen Bundesländer und Nordrhein-Westfalen. Der Verivox Verbraucher-Atlas zeigt zudem, dass es erhebliche Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen gibt, was die Diebstahlquoten angeht. Während man in manchen ländlichen Gebieten von nahezu keinen Vorfällen sprechen kann, herrscht in Städten wie Freiburg im Breisgau eine alarmierende Diebstahlquote von 120 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Diebstahlquote und Versicherungen
Angesichts dieser hohen Diebstahlquote interessieren sich viele Motorradfahrer auch für die passenden Versicherungen. Motorrads Versicherungen kalkulieren ihre Preise anhand von langjährigen Schadenzahlen. In Landkreisen, in denen es kaum Diebstähle gibt, sind die Teilkaskobeiträge tendenziell niedriger. Im Gegensatz dazu steigen die Beiträge in diebstahlgefährdeten Regionen. Empfohlen wird eine Selbstbeteiligung von 150 Euro für die Teilkasko und 300 Euro für die Vollkasko, damit die Versicherungsbeiträge gesenkt werden können. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt vor Schäden an Dritten, wobei eine Versicherungssumme von mindestens 100 Millionen Euro für Sachschäden und 12 Millionen Euro für Personenschäden empfohlen wird.
Die aktuelle Situation hat auch dazu geführt, dass Motorradfahrer in puncto Sicherheit aufmerksamer werden. Die Harley-Site berichtet, dass viele Fahrer Maßnahmen ergreifen, um ihre Fahrzeuge besser zu schützen. Dazu zählen etwa zusätzliche Schlösser oder GPS-Tracker, um im Falle eines Diebstahls das Motorrad aufspüren zu können.
In Torgelow bleibt die Hoffnung, dass die Polizei den Dieb schnell findet und das entwendete Motorrad wieder auftaucht. Die betroffenen Motorradfahrer werden sensibilisiert, auf ihre Fahrzeuge zu achten und sich über geeignete Versicherungslösungen zu informieren.