Junge Talente bleiben in Vorpommern: Ihre beruflichen Erfolgsgeschichten
Junge Menschen in Ueckermünde bleiben trotz Herausforderungen in der Region. Ausbildungsmöglichkeiten im Haffzoo und Stadtwerke.

Junge Talente bleiben in Vorpommern: Ihre beruflichen Erfolgsgeschichten
Die Haffregion hat Grund zur Freude: Junge Menschen wie Max Kummert, Nicolas Hasterock und Albert Frommholz haben kürzlich ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen und möchten in ihrer Heimat bleiben. Das zeigt deutlich, dass trotz der allgemeinen Abwanderungstendenzen viele junge Erwachsene an ihrem Wohnort festhalten wollen. Der Artikel von SVZ schildert ihre Geschichten eindrucksvoll.
Max Kummert, der als Anlagenmechaniker ausgebildet wurde, hat sich für eine zweite Laufbahn im Haffzoo entschieden und dort eine Ausbildung zum Zootierpfleger angefangen. Von Menzlin nach Ueckermünde gezogen, lebt er im Zoo und genießt das besondere Ambiente, das durch die abendlichen Tiergeräusche geprägt ist.
Ein Blick ins Tierpark-Engagement
Der Tierpark Ueckermünde, der auf einer Fläche von etwa 15 Hektar 1120 Individuen in 95 Arten beherbergt, bietet zahlreiche Möglichkeiten für junge Tierpfleger. Informationen über offene Stellen sind auf der Webseite des Tierparks zu finden, wo aktuell eine Vollzeitstelle für engagierte Tierpfleger/innen ausgeschrieben ist. Diese Position umfasst unter anderem die Durchführung der täglichen Tierpflege, die Tiergehegegestaltung sowie die koordinierte Zusammenarbeit mit Praktikanten und Auszubildenden. Fachlich fundierte Kenntnisse und ein positiver Umgang mit Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind ebenso essentiell wie Teamgeist und Handwerksgeschick. Die Vergütung erfolgt dabei außertariflich.
Nicolas Hasterock hat sich nach einer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gut aufgestellt. Sein früherer Arbeitgeber, der Lila Bäcker, meldete Insolvenz an, doch er ließ sich davon nicht entmutigen. Stattdessen fand er bei den Stadtwerken Torgelow eine neue Ausbildungsstelle. Diese Entscheidung war goldrichtig, denn er plant, nach seiner Lehre das Abitur am Torgelower Wirtschaftsgymnasium nachzuholen, um anschließend zu studieren.
Erfolge in der Region
Albert Frommholz hat einen anderen Weg eingeschlagen. Er begann ein Duales Studium, wandte es jedoch in eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik um, die er aufgrund seiner Leistungen in verkürzter Zeit absolvieren konnte. Nun wird er im Team der Stadtwerke Torgelow tätig sein, was zeigt, dass es auch in technischen Berufen spannende Perspektiven gibt.
Die Ausbildung zum Zootierpfleger im Tierpark ist eine attraktive Option für angehende Tierliebhaber. Die Anforderungen sind nicht gering: Gute Noten in Mathematik und Biologie sowie ein mehrwöchiges Praktikum in einem Zoo sind Voraussetzung. Doch die Mühe lohnt sich. Im Tierpark Ueckermünde wird nicht nur fachlich, sondern auch mit großem Engagement gearbeitet, um die Tiere bestmöglich zu versorgen.
Mit Angeboten wie einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) und Weiterbildungsmöglichkeiten richtet sich der Tierpark auch an junge Menschen, die sich für die Natur und die Tiere engagieren möchten. Wer also Zeit und Lust hat, sich in diesem Bereich zu engagieren, hat im Tierpark Ueckermünde die Möglichkeit, nicht nur einen Arbeitsplatz zu finden, sondern auch eine sinnvolle Aufgabe in der Gemeinschaft zu übernehmen. Weitere Details sind auf der Webseite des Tierparks tierpark-ueckermuende.de nachzulesen.