Sten Nadolny liest in Ueckermünde: Fesselnde Herbstgeschichte erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Sten Nadolny liest am 8. Oktober in Ueckermünde aus seinem neuen Buch „Herbstgeschichte“. Karten sind jetzt erhältlich.

Sten Nadolny liest am 8. Oktober in Ueckermünde aus seinem neuen Buch „Herbstgeschichte“. Karten sind jetzt erhältlich.
Sten Nadolny liest am 8. Oktober in Ueckermünde aus seinem neuen Buch „Herbstgeschichte“. Karten sind jetzt erhältlich.

Sten Nadolny liest in Ueckermünde: Fesselnde Herbstgeschichte erwartet!

Ein spannendes literarisches Ereignis steht vor der Tür: Sten Nadolny, ein renommierter Autor, präsentiert sein neuestes Werk „Herbstgeschichte“ in Ueckermünde. Am 8. Oktober wird er in der Friedrich-Wagner-Buchhandlung, versteckt in der Ueckerstraße, die Seiten seines Buches zum Leben erwecken. Diese Lesung hat einen besonderen Charakter, da Nadolny bereits 2017 hier zu Gast war, was die Vorfreude auf sein Comeback umso größer macht. Gastgeber Holger Brandstädt erwartet den Autor und seine Gäste in seiner Buchhandlung, die für ihre gemütliche Atmosphäre bekannt ist.

Doch was können die Besucher von der Lesung erwarten? „Herbstgeschichte“ erzählt die packende Geschichte von einem Schauspieler namens Bruno und Michael, einem Schriftsteller. Während einer Bahnreise begegnen sie der jungen Kunststudentin Marietta, die vor etwas auf der Flucht zu sein scheint. Ihre dramatische Flucht führt die beiden Männer nach Venedig, wo Marietta bald darauf verschwindet. Jahre später trifft Michael sie wieder und muss sich mit den Konsequenzen dieser Begegnung auseinandersetzen.

Die Details der Veranstaltung

Die Lesung beginnt um 19 Uhr und die Eintrittspreise sind fair gestaltet: 15 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse. Die Plätze sind begrenzt, weswegen eine frühzeitige Reservierung empfohlen wird. Karten sind sowohl in der Buchhandlung als auch telefonisch unter 039771 54626 erhältlich. Mit seinem neuen Roman beleuchtet Nadolny Themen wie lange Freundschaften, tiefgreifende Versehrungen und die heilende Kraft des Erzählens – Erfahrungen, die er mit seinem bekanntesten Werk „Die Entdeckung der Langsamkeit“ bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Wie auch bei seinen vorherigen Büchern, wird Nadolny für sein neuestes Werk mit Begeisterung und einer fesselnden Lesung erwartet. Die Einbindung von persönlichen Geschichten und Emotionen lässt die Zuhörer sicher tief berührt zurück.

Ein Autor mit Auszeichnungen

Nadolny ist kein Unbekannter in der Literaturwelt. Seine Auszeichnungen, darunter der Ingeborg-Bachmann-Preis und der Hans-Fallada-Preis, unterstreichen sein literarisches Talent. Leserinnen und Leser dürfen sich auf einen Abend freuen, der nicht nur die Buchhandlung in Ueckermünde, sondern auch das kulturelle Leben der Region bereichert.

Für Nadolny wird dieser Aufenthalt kein bloßes „Schau mal vorbei“ sein. Er plant, länger in der Stadt zu bleiben und vielleicht die Atmosphäre Ueckermündes in seinen weiteren Werken aufzugreifen. So könnte es für ihn ein inspirierender Aufenthalt ganz nach dem Motto: „Genuss und Inspiration“, wie man es auch erlebte, als das Literaturfestival im Rheingau stattfand, wo er ebenfalls aufgetreten ist.

Ein literarischer Abend, der also Literaturbegeisterte anzieht und mit viel Vorfreude erwartet wird. Ueckermünde zeigt sich einmal mehr als ein Ort voller kultureller Highlights, besonders wenn prominente Autoren wie Sten Nadolny ihre neuen Werke präsentieren und damit das Publikum in ihren Bann ziehen.