Schafwiese wird zur Festivalbühne: 15 Konzerte in Dargun!

Am 26. Juli 2025 findet in Dargun ein Musikfestival statt, das Künstler aus MV präsentiert. Tickets für intime Konzerte jetzt erhältlich.

Am 26. Juli 2025 findet in Dargun ein Musikfestival statt, das Künstler aus MV präsentiert. Tickets für intime Konzerte jetzt erhältlich.
Am 26. Juli 2025 findet in Dargun ein Musikfestival statt, das Künstler aus MV präsentiert. Tickets für intime Konzerte jetzt erhältlich.

Schafwiese wird zur Festivalbühne: 15 Konzerte in Dargun!

Endlich ist es soweit: Am 26. Juli 2025 verwandelt sich eine ehemalige Schafweide im Ortsteil Glasow der Stadt Dargun in eine Bühne für ein einzigartiges Musikfestival. Die Schafwiesen-Konzerte, die an diesem besonderen Ort stattfinden, setzen auf Regionalität und Gemeinschaft. Organisiert von Karola Stenschke sowie der Plattform artists MV, hat dieses Festival ein klares Ziel: Es soll Künstlerinnen und Künstlern aus Mecklenburg-Vorpommern Auftrittsmöglichkeiten bieten und einen Ort der Begegnung für Musikliebhaber schaffen. „Musik zum Kennenlernen und Weitersagen“ lautet das Motto, das auch die Herzen der Besucher:innen erobern könnte.

Seit über zwei Jahren grasen hier keine Schafe mehr, und nun wird die Wiese zum Schauplatz für kreative Klänge. Das Festival beginnt um 10:00 Uhr und endet um 23:00 Uhr, während insgesamt 15 Konzerte aus sieben verschiedenen Musikgenres auf dem Programm stehen. Ein Konzept, das auf Beliebtheit zu stoßen scheint, denn der Aufruf zur Teilnahme brachte zahlreiche Rückmeldungen von Künstlern aus ganz Deutschland.

Ein einzigartiges Erlebnis

Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung, die Ticketanzahl auf lediglich 199 zu begrenzen. Dies soll helfen, Bürokratie zu vermeiden und eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich Musiker und Publikum näherkommen können. Die Tickets kosten 25 Euro, ermäßigt sind sie für Schüler:innen, Student:innen und Rentner:innen zum Preis von 19 Euro erhältlich. Der Erlös fließt teilweise in die Kosten für Bühne, Sound und Toiletten. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, am Festivaltag freiwillige Hutspenden für die Musiker:innen und Veranstalter:innen zu geben.

Zu den bereits angemeldeten Künstlern zählen die Bristow Cats, Itchy Feet, Band JAM, Kaddats, Gernot Fischer, Markus Stegmann, Appollo 34, Growing Echo, Rike Döring, Tomken, Stereóno, Andreas Grevesmühl (Goethe) und Mister Willson. Das vollständige Line-up wird in Kürze bekannt gegeben, doch schon jetzt ist klar: Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei!

Förderung für Festivals

Das Schafwiesen-Konzert profitiert in gewisser Weise von einem größeren Trend: Die Bundesregierung hat einen Festivalförderfonds ins Leben gerufen, der mit vier Millionen Euro zur Unterstützung der Festivals im Bereich populärer Musik und Jazz ausgestattet ist. Ziel dieser Initiative ist es, vor allem Festivals außerhalb der Metropolen zu unterstützen, was dem Schafwiesen-Festival zugutekommt. 127 Festivals aus ganz Deutschland wurden bereits gefördert, wobei Nachhaltigkeit, Diversität und Barrierefreiheit im Fokus stehen kulturstaatsminister.de berichtet.

Die Schafwiesen-Konzerte sind ein weiteres Beispiel für die engagierte Kulturszene in Mecklenburg-Vorpommern, die nicht nur temporäre Veranstaltungen bietet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt leistet. Für diejenigen, die Musik und Gemeinschaft lieben, könnte dieses Festival die Gelegenheit sein, etwas Einmaliges zu erleben – und das direkt vor der Haustür!

Tickets sind bereits erhältlich und können aufgrund der begrenzten Anzahl schnell vergriffen sein. Wer also auf spannende Musik, tolle Begegnungen und ein unvergessliches Erlebnis gespannt ist, sollte sich die Schafwiesen-Konzerte am 26. Juli nicht entgehen lassen. Das ist ein Fest für alle Sinne!