Aktuelle Baustellenkarte für Ludwigslust-Parchim: Verkehr im Fokus!
Erfahren Sie die neuesten Informationen zur Baustellenkarte im Landkreis Ludwigslust-Parchim, die aktuelle Sperrungen zeigt.

Aktuelle Baustellenkarte für Ludwigslust-Parchim: Verkehr im Fokus!
Eine neue Baustellenkarte sorgt für Übersicht im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online über aktuelle Arbeiten an Kreis- und Gemeindestraßen informieren. Laut NDR sind verschiedene Sperrungen auf der Karte verzeichnet: Vollsperrungen sind durch rote Schilder gekennzeichnet, halbseitige Sperrungen durch gelbe und andere Sperrungen, beispielsweise an Brücken, durch graue Schilder. Diese Schilder sind zudem anklickbar und bieten hilfreiche Informationen zu Dauer und Art der jeweiligen Sperrung.
Die Entwicklung dieser praktischen Karte ist das Resultat einer Zusammenarbeit der Fachdienste Bürgerservice, Vermessung und Geoinformation sowie Straßen- und Tiefbau des Landkreises. Die Idee wurde von dem Baustellenkalender des Landes inspiriert. Derzeit zeigt die Karte ausschließlich Informationen über laufende Baustellen, während geplante Projekte vorerst nicht aufgelistet sind. Diese werden jedoch im Landesamt geprüft, um die Karte in Zukunft zu erweitern.
Bauprojekte in der Region
Aktuell stehen zahlreiche Baustellen in der Region an. Der Straßenbau wird mit 42 Millionen Euro im Haushalt finanziert, um die Infrastruktur weiter zu fördern. Zu den bedeutendsten Baustellen zählt die Rügenbrücke, die für mehrere Wochen gesperrt sein wird. Die Arbeiten an der Peenebrücke sind ebenfalls noch im Gange. In der Baustellenliste sind viele andere Projekte aufgeführt, die derzeit im Gange sind, darunter:
- A11 Penkun – Pomellen: Fahrbahninstandsetzung, Start am 13.06.2025, Länge 8,9 km
- A14 Plater Berg – Schwerin-Ost: Fahrbahninstandsetzung, ebenfalls seit 13.06.2025, Länge 1 km
- A19 Recknitz-Niederung – Laage: Fahrbahninstandsetzung vom 10.06.2025 bis 25.07.2025, Länge 800 m
- B104 Abzweig Zaschendorf – Abzweig Thurow: Radwegneubau, seit 05.02.2025, Länge 4,7 km
Die Übersicht zeigt auch zahlreiche kleinere Maßnahmen, die gleichzeitig durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit und -qualität in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu erhöhen. Insgesamt bekräftigen diese Aktionen die kontinuierlichen Versuche der Behörden, die Straßeninfrastruktur im Land zu verbessern.
Verkehrssicherheit und Statistik
Wie wichtig solche Baumaßnahmen sind, zeigt ein Blick auf die Verkehrsstatistiken. Wie laiv-mv.de berichtet, gibt es umfangreiche Erhebungen zu Verkehrsunfällen und deren Ursachen. Die Statistik erfasst Unfälle, die aufgrund des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen aufgezeichnet werden. Daher ist es unerlässlich, die Straßenverhältnisse ständig zu überprüfen und zu verbessern, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Die neue Baustellenkarte ist eine wertvolle Unterstützung für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, um gut informiert auf den Straßen unterwegs zu sein. Bleiben Sie aufmerksam und planen Sie Ihre Fahrten entsprechend, um eventuellen Verzögerungen aus dem Weg zu gehen!