Badevergnügen pur: Diese Seen in Ludwigslust-Parchim glänzen mit Top-Wasserqualität!

Badevergnügen pur: Diese Seen in Ludwigslust-Parchim glänzen mit Top-Wasserqualität!
Ludwigslust-Parchim, Deutschland - In der malerischen Region Ludwigslust-Parchim blüht der Sommer! Zahlreiche Seen und Gewässer laden dazu ein, bei warmen Temperaturen eine Abkühlung zu suchen. Die neuesten Untersuchungen der Europäischen Umweltagentur (EEA) aus Kopenhagen haben ergeben, dass die Wasserqualität in den meisten der rund 20 getesteten Badegewässer hervorragend ist. Nur ein See erhielt nicht die Bestnote, was für die vielen Badestellen in der Region spricht. Dies berichtet der Nordkurier.
Besonders hervorzuheben sind einige Badestellen, die sich durch ihre ausgezeichnete Qualität auszeichnen. Dazu zählen die malerische Rote See bei Brüel, der Luckower See sowie das Strandbad am Sternberger See und der Wockersee in Parchim. Auch die Badestellen am Dobbertiner See und am Goldberger See schneiden erstklassig ab. Gleiches gilt für den Kiessee in Dreenkrögen und den Neustädter See in Neustadt-Glewe. In der Region Hagenow dürfen sich die Badefreunde über die besten Noten am Bekow und am Kiessee in Neu Zachun freuen.
Regelmäßige Prüfungen sorgen für Sicherheit
Badefreunde können in der Region mehr als 100 Badestellen erkunden, die regelmäßig vom Gesundheitsamt kontrolliert werden. Diese Kontrollen erstrecken sich von Mai bis September und umfassen nicht nur die Wasserqualität, sondern auch Ordnung, Sauberkeit sowie mögliche Unfallgefahren. Besonders beunruhigend ist allerdings, dass Blaualgen (Cyanobakterien) das Badevergnügen beeinträchtigen können. Bei warmem, trockenem Wetter ist Vorsicht geboten, denn diese Organismen können gesundheitliche Probleme verursachen, wie Übelkeit, Erbrechen und Gliederschmerzen. Hinweise auf Blaualgen sind trübes Wasser mit blaugrünen Schlieren und fauligem Geruch. Der Umweltbundesamt rät ausdrücklich davon ab, bei solchen Anzeichen ins Wasser zu gehen, insbesondere wenn Kinder und Kleinkinder dabei sind.
Die Situation in Deutschland zeigt sich allgemein als positiv. Im gesamten Land erfüllten 98 Prozent der Badegewässer die Qualitätsanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie. 90,5 Prozent der gewässer wurden sogar als „ausgezeichnet“ eingestuft, wie berichtet wird. Deutschland liegt in der Wasserqualität somit vor Ländern wie Italien und Spanien. In der Badesaison 2024 konnten sogar 2.291 Badegewässer untersucht werden, wobei 13.207 Wasserproben ausgewertet wurden.Tagesschau hebt hervor, dass diese Ergebnisse Deutschland den achten Platz im EU-weiten Vergleich sichern.
Abschließend bleibt zu sagen: Die Liebe zum Wasser ist in Mecklenburg-Vorpommern ungebrochen, und die Badestellen in Ludwigslust-Parchim setzen Maßstäbe für viele andere Regionen. Wer sich auf den Weg zu den wunderschönen Seen macht, kann sich auf höchste Wasserqualität und erholsame Badeerlebnisse freuen!
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigslust-Parchim, Deutschland |
Quellen |