Corona-News: Ludwigslust-Parchim meldet Null Neuinfektionen!

Aktuelle Corona-Zahlen aus Ludwigslust-Parchim am 12.06.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Intensivbetten im Überblick.
Aktuelle Corona-Zahlen aus Ludwigslust-Parchim am 12.06.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Intensivbetten im Überblick. (Symbolbild/MMV)

Corona-News: Ludwigslust-Parchim meldet Null Neuinfektionen!

Ludwigslust-Parchim, Deutschland - Im Landkreis Ludwigslust-Parchim, einer der größten Landkreise in Deutschland, bleibt die Corona-Lage überraschend ruhig. So wurden heute, am 12. Juni 2025, keine neuen Infektionen gemeldet, was die 7-Tage-Inzidenz auf 0,0 pro 100.000 Einwohner hebt, wie [news.de](https://www.news.de/gesundheit/855914389/corona-zahlen-landkreis-ludwigslust-parchim-heute-aktuell-12-06-2025-coronavirus-news-zu-rki-fallzahlen-tote-in-mecklenburg-vorpommern-und-neue-covid-19-variante-nimbus/1/) berichtet. Diese positive Entwicklung folgt auf eine Gesamtzahl von 102.194 positiv getesteten Personen seit Beginn der Pandemie.

Ein weiterer Blick auf die Intensivbetten zeigt, dass der Landkreis mit 14 verfügbaren Betten gut aufgestellt ist. Derzeit sind jedoch nur zwei dieser Betten frei, da alle anderen belegt sind, was angesichts der Null COVID-Patienten auf den Intensivstationen eine interessante Situation darstellt.

Überblick über die aktuelle Corona-Situation

Die Lage in Mecklenburg-Vorpommern bleibt insgesamt stabil. Auch hier wurden am heutigen Tag keine neuen Infektionen oder Todesfälle registriert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 0,7 pro 100.000 Einwohner, während die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Bundesland auf 737.315 gestiegen ist. Die Altersgruppe mit den meisten Infektionen ist nach wie vor die der 35- bis 59-Jährigen, die insgesamt 288.374 Fälle verzeichnet.

Ein Blick auf die Altersverteilung der Infektionen zeigt, dass insbesondere junge Menschen von der Pandemie betroffen sind, mit 23.374 Fällen bei den 0- bis 4-Jährigen und 94.912 Fällen bei den 5- bis 14-Jährigen. Der Anteil der Älteren (über 60 Jahre) an der Gesamtzahl der Infektionen bleibt jedoch signifikant. Die Daten verdeutlichen die verschiedenen Herausforderungen, die das Virus in unterschiedlichen Altersgruppen mit sich bringt.

Die neue COVID-Variante Nimbus

Ein Thema, das in den letzten Monaten verstärkt diskutiert wird, ist die neu entdeckte Corona-Variante Nimbus (NB.1.8.1), die seit Januar 2025 beobachtet wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat diese Variante aktuell als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft, jedoch sind bislang keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe zu verzeichnen.

Auf nationaler Ebene wurden in Deutschland 73 neue Infektionen und drei weitere Todesfälle gemeldet. Damit summiert sich die Gesamtzahl der Todesfälle seit Ausbruch der Pandemie auf 187.701. Der Anteil der Verstorbener am Gesamtumfang der Coronafälle liegt bei etwa 0,48 %.

Impfung und Prävention

Über die Impfungen in Deutschland informiert das Robert Koch-Institut (RKI) regelmäßig. Laut den letzten Zahlen, die am 08. April 2023 veröffentlicht wurden, haben sich 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisieren lassen, wobei die Impfquote für mindestens eine Dosis bei 77,9 % liegt. Dies sind insgesamt über 188 Millionen verabreichte Impfdosen. Es ist jedoch zu beachten, dass regionale Unterschiede bestehen, und corona-in-zahlen.de gibt an, dass die Impfquote in Ludwigslust-Parchim bei 74,80 % für die Grundimmunisierung liegt.

Das neue Dashboard VacMap des RKI zeigt zudem umfassend, wie gut die Impfempfehlungen umgesetzt werden und bietet wertvolle Einblicke in mögliche Impflücken, die es zu schließen gilt. Auf diese Weise können gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Impfquote in den betroffenen Regionen ergriffen werden.

Insgesamt zeigt sich, dass trotz der Herausforderungen durch die Pandemie die Situation in Ludwigslust-Parchim und in Mecklenburg-Vorpommern im Großen und Ganzen stabil bleibt. Die Impfkampagne wird fortgesetzt, um einen umfassenden Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten.

Details
OrtLudwigslust-Parchim, Deutschland
Quellen