Engagierte Kirche: Groß Poserins Haus der Kirche im Aufbruch!

Engagierte Kirche: Groß Poserins Haus der Kirche im Aufbruch!
Groß Poserin, Deutschland - Im malerischen Groß Poserin, umgeben von der unberührten Natur Mecklenburgs, blüht eine echte Perle, die für Ruhesuchende und Feiernde gleichermaßen ein Ort der Erholung darstellt. Das Haus der Kirche führt ein beschauliches, aber geschäftiges Leben, in das sich engagierte Ehrenamtliche mit viel Herzblut einbringen.
Ein prominentes Gesicht ist Pastor Christian Banek von der Kirchengemeinde Woosten-Kuppentin, der seine Wurzeln in der Region hat und sich aktiv im Förderverein des Hauses engagiert. Als Jugendlicher verbrachte er viele Sommerurlaube am Poseriner See, was ihn mit der Gegend nachhaltig verband. Auch Pastor im Ruhestand Andreas Timm, dessen Großvater in den 1920er-Jahren dort Pfarrer war, setzt sich ehrenamtlich ein. Die bewegte Geschichte des Ortes wurde von Timm in seinem familiären Kontext thematisiert, nicht zuletzt, weil sein Großvater ein umstrittener konservativer Nationalist war.
Kulturelle und gemeinnützige Nutzung
Die Geschichte des Hauses ist reichhaltig und reicht bis in die 1950er Jahre zurück: 1955 fanden die ersten Jugendfreizeiten statt, und schon bald entwickelte sich das Gelände aus einem ehemaligen Schweinestall zu einem beliebten Freizeitheim. In den 90er-Jahren wurden große Pläne geschmiedet, um das Haus zu einem Freizeitheim für ganz Mecklenburg zu transformieren. Auch heute wird das Haus für Erholung, Entspannung, Tagungen und Feste genutzt, mit dem Ziel, den hektischen Alltag hinter sich zu lassen.
Die Betätigung von rund 20 Ehrenamtlichen, darunter ehemalige Gemeindepädagoginnen und Pastoren, hat nicht nur das Haus am Leben gehalten, sondern auch seine Anziehungskraft erhöht. Andreas Timm hebt hervor, wie wichtig es ist, dass das Haus noch bekannter wird und mehr Unterstützung erhält. Das Engagement dieser Freiwilligen, das von der Landessynode und dem neu eingerichteten Kompetenzzentrum Ehrenamt gefördert wird, zeigt, wie wertvoll solche Initiativen für die Gemeinschaft sind.
Moderner Komfort und Einsatzmöglichkeiten
Die Infrastruktur des Hauses brilliert ebenfalls: Die Gäste können nicht nur Volleyball und Fußball spielen oder im klaren Wasser des Poseriner Sees baden, sondern auch die Seele beim Kanu fahren baumeln lassen. Die Vollverpflegung im Haupthaus lässt keine Wünsche offen, während im Selbstversorgerhaus die eigene Kreativität beim Kochen zum Tragen kommen kann. Auch Umbaumaßnahmen, wie die Sanierung des Daches und die Installation von Solarzellen, zeigen den Innovationsgeist und das Streben nach Nachhaltigkeit.
Neuigkeiten gibt es auch aus dem Selbstversorgerhaus: Ein Wasserschaden wurde kürzlich behoben, und beide Häuser verfügen über Gemeinschaftsbäder. Darüber hinaus gibt es eine E-Bike-Ladestation und zwei Elektroautoladestationen, sodass auch umweltbewusste Reisende auf ihre Kosten kommen.
Das Haus der Kirche in Groß Poserin steht also nicht nur für Tradition und Gemeinschaft, sondern auch für zeitgemäßen Komfort und ein vielfältiges Angebot. Wer auf der Suche nach einem Rückzugsort ist oder einfach mal wieder die Gemeinsamkeit genießen möchte, sollte einen Blick auf die Angebote werfen. Nähere Informationen sind auf der Website des Hauses verfügbar und laden dazu ein, die einmalige Atmosphäre zu entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Groß Poserin, Deutschland |
Quellen |