Schwerer Verkehrsunfall auf B111: Zwei Fahrer lebensbedrohlich verletzt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B111 bei Pritzier am 10.08.2025: Zwei Personen schwer verletzt, Vollsperrung der Straße.

Schwerer Verkehrsunfall auf B111: Zwei Fahrer lebensbedrohlich verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntag, dem 10. August 2025, gegen 17 Uhr auf der B111 nähe Pritzier ereignet, gerade einmal eine Woche nach einem vorherigen Vorfall mit einem Linienbus in der Region. Die Straße war im Bereich der Einmündung zur K19, also der Abfahrt Buddenhagen, Schauplatz eines dramatischen Geschehens, das vier Personen verletzt hat.
Ein Autofahrer, der regulär von der B111 in die K19 abbog, wurde von dem nachfolgenden 54-jährigen Ford-Fahrer, der eine Vollbremsung einleitete, übersehen. Sein Ford brach daraufhin aus und geriet in den Gegenverkehr. Dort kam es zu einer folgenschweren Kollision mit einem Toyota Corolla, gelenkt von einem 59-jährigen Fahrer. Der Aufprall war so heftig, dass der Toyota in den Gegenverkehr geschleudert wurde und frontal mit einem Mercedes-Benz kollidierte, der von einem 31-jährigen Mann gefahren wurde, begleitet von seiner 30-jährigen Beifahrerin.
Verletzungen und Bergungsarbeiten
Die Verletzungen der Beteiligten sind alarmierend: Der 54-jährige Ford-Fahrer wurde in einem kritischen Zustand ins Klinikum Greifswald transportiert, während der 59-jährige Toyota-Fahrer ebenfalls schwer verletzt wurde. Die beiden Insassen des Mercedes erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Wolgast gebracht. Zudem können alle drei beteiligten Fahrzeuge nicht mehr betrieben werden, was zu einem geschätzten Sachschaden von rund 55.000 Euro führte.
Um die Unfallursache zu ermitteln, wird ein Sachverständiger der DEKRA im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stralsund hinzugezogen. In der Zwischenzeit wurde die B111 für die Bergungsarbeiten voll gesperrt, was natürlich auch zu Verkehrsbehinderungen führte.
Rückblick auf Verkehrsunfälle
Die jüngsten Ereignisse werfen einen Blick auf die allgemeinen Sicherheitslage im Straßenverkehr, die regelmäßigen Statistiken zufolge nach wie vor besorgniserregend sind. Die Statistik der DESTATIS verfolgt das Ziel, umfassende, zuverlässige Daten zu Unfallgeschehen zu liefern und somit notwendige Maßnahmen in der Verkehrssicherheit zu unterstützen. Gerade derartige Vorfälle wie dieser ernste Unfall auf der B111 sind ernüchternde Beispiele dafür, dass die Verkehrsdisziplin und die Vorsicht im Straßenverkehr unerlässlich bleiben.
In diesen Zeiten ist es wichtig, dass Verkehrsteilnehmer stets keinerlei Gefahren unterschätzen und im Umgang miteinander auf Sicherheit setzen. Die traurigen Statistiken der letzten Jahre zeigen, dass viele Unfälle durch Unaufmerksamkeit und unangemessene Reaktionen im Straßenverkehr verursacht werden.