Grüne und Freie Wähler vereinen Kräfte im Kreistag Ludwigslust-Parchim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neue Fraktion im Kreistag Ludwigslust-Parchim: Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler bündeln Kräfte für Bürgernähe und nachhaltige Politik.

Neue Fraktion im Kreistag Ludwigslust-Parchim: Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler bündeln Kräfte für Bürgernähe und nachhaltige Politik.
Neue Fraktion im Kreistag Ludwigslust-Parchim: Bündnis 90/Die Grünen und Freie Wähler bündeln Kräfte für Bürgernähe und nachhaltige Politik.

Grüne und Freie Wähler vereinen Kräfte im Kreistag Ludwigslust-Parchim!

Im Kreistag Ludwigslust-Parchim gibt es frischen Wind: Eine neue Fraktion hat sich gebildet! Die fraktionslosen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen und der Freien Wähler haben sich zusammengetan und treten künftig als eine Einheit auf. An der Spitze stehen die beiden Grünen-Politiker Ulrike Seemann-Katz und Philipp Lübbert, unterstützt von Annelie Katt und Gustav Graf von Westarp von den Freien Wählern. So sollen in Zukunft die Weichen für eine zielgerichtete und bürgernahe Politik gestellt werden.

Warum dieser Zusammenschluss? Eine Fraktion bringt nicht nur mehr Rechte, sondern auch Zugang zu finanziellen Mitteln für Veranstaltungen und Personal mit sich. Die Mitglieder haben in der Vergangenheit bereits erfolgreich gemeinsame Anträge eingereicht und möchten dies künftig noch intensiver tun. Zudem wird die neue Fraktion als Bündnis 90/Die Grünen – Freie Wähler auftreten und sich verstärkt mit wichtigen Themen wie der Kulturförderrichtlinie, Abfallwirtschaft oder Bildung befassen. „Wir wollen spürbare Politik für Familien, Natur und engagierte Menschen im Landkreis machen“, so Seemann-Katz.

Politische Schwerpunkte

Philipp Lübbert hebt hervor, wie wichtig die Rolle des Landkreises in der Metropolregion Hamburg ist. „Wir müssen die Chancen für Mobilität und Arbeitsplätze nutzen, gleichzeitig setzen wir auf nachhaltige Entwicklung“, betont er. Der neue Fraktionsstatus verändert nicht nur die Rechtsstellung, sondern verbessert auch die Finanzausstattung der Fraktion erheblich, sodass sie ihre politische Arbeit effizienter gestalten kann.

Der Zusammenschluss wird von den Mitgliedern als folgerichtige Entscheidung gesehen. „In vielen Sachfragen stimmen wir einfach überein“, erklärt Graf von Westarp. Mit diesem neuen Fundament soll die Fraktion eine Stimme für Bürgernähe, soziale Gerechtigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der aktiven Mitgestaltung der Metropolregion Hamburg.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Freie Wähler im Kreistag Ludwigslust-Parchim ambitionierte Pläne hat. Die Zusammenarbeit verspricht nicht nur eine stärkere politische Stimme, sondern auch die Chance, wichtige Themen zukunftsorientiert anzugehen und aktiv mitzugestalten. Die politische Landschaft im Landkreis könnte somit bald nicht nur bunter, sondern auch effektiver werden.

Für weitere Informationen über die neue Fraktion bietet sich ein Blick auf die Berichterstattung von NDR und Nordkurier an. Dort finden sich Details zu den Zielen und Plänen dieser neuen politischen Gemeinschaft im Landkreis.