Sturmgefahr im Kreis Ludwigslust-Parchim: Gewitterwarnung bis 17 Uhr!

Unwetterwarnung für Parchim am 15.06.2025: Starkgewitter, Sturmböen und intensiver Regen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!
Unwetterwarnung für Parchim am 15.06.2025: Starkgewitter, Sturmböen und intensiver Regen erwartet. Sicherheitshinweise beachten! (Symbolbild/MMV)

Sturmgefahr im Kreis Ludwigslust-Parchim: Gewitterwarnung bis 17 Uhr!

Parchim, Deutschland - Am 15. Juni 2025 stehen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern vor einer ernsthaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor starkem Gewitter herausgegeben, die von 15:45 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr gilt. Laut news.de können die Bewohner mit Sturmböen bis zu 75 km/h rechnen, begleitet von kräftigem Regen und kleinkörnigem Hagel.

Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass Niederschlagsmengen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde fallen können. Die Warnungen sind klar und sollten ernst genommen werden: Blitzschläge, herabstürzende Äste und fliegende Gegenstände stellen erhebliche Gefahren dar. Zudem ist mit raschen Überflutungen von Straßen und möglichen Aquaplaning-Situationen zu rechnen. Daher empfiehlt es sich, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und sich gegebenenfalls in Gebäude zurückzuziehen. Auch sollten frei stehende Objekte, wie Gartenmöbel, gesichert werden, um Schäden zu vermeiden.

Empfohlene Verhaltensweisen

Das aktuelle Wetter zeigt sich am 15. Juni bewölkt bei einer Temperatur von 24°C und einer Luftfeuchtigkeit von 65%. Der Wind weht mit etwa 22 km/h. Für die Bevölkerung gilt es, insbesondere in der Zeit der Unwetterwarnung, folgende Empfehlungen zu befolgen:

  • Gewässer meiden und auf herabfallende Gegenstände achten.
  • Im Straßenverkehr vorsichtig fahren und überflutete Bereiche meiden.
  • Zelte und Abdeckungen verstauen oder sichern.

Die Warnstufen für Windböen und Gewitter werden von der Wetter.com detailliert beschrieben. Bei Sturmböen über 65 km/h wird eine Warnung der zweiten Stufe ausgesprochen, während bei einer Windgeschwindigkeit von über 105 km/h bereits die dritte Warnstufe gilt. Hier sollten alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen frühzeitig getroffen werden.

Regionale Unwetterlage

Die Unwetterzentrale bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Unwetterwarnungen in Mecklenburg-Vorpommern. Wie unter unwetterzentrale.de zu erfahren ist, gibt es in der Region verschiedene Gebiete mit spezifischen Unwetterrisiken. Geplant wird eine ständige Überwachung und Aktualisierung der Warnungen durch erfahrene Meteorologen, um die Bevölkerung zeitnah zu informieren.

Ob in der Mecklenburger Bucht oder an der Seenplatte – die aktuellen Wetterbedingungen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit. Gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Gewitter müssen sich die Menschen auf eine plötzliche Verschlechterung der Wetterlage einstellen. Bleiben Sie sicher und meiden Sie riskante Situationen!

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen