Dorffest-Sensation: Feuerwehr gewinnt Kanu-Rennen trotz Umkippen!

Dorffest-Sensation: Feuerwehr gewinnt Kanu-Rennen trotz Umkippen!
Nack, Deutschland - Am vergangenen Wochenende war in mehreren Dörfern in Mecklenburg-Vorpommern mächtig was los. Bei strahlendem Wetter fanden in Badow, Veelböken und Bülow diverse Veranstaltungen statt, die sowohl alte Traditionen als auch sportliche Herausforderungen vereinten. Besonders im Fokus stand das Dorffest in Badow, das mit einem packenden Kanurennen auf dem Dorfteich glänzte.
Die Feuerwehrleute Isabell Tochtenhagen und Tino Hoffmann zogen mit ihrer „Blue Pearl“ alle Blicke auf sich. Nach einer rasanten Fahrt waren sie jedoch nicht nur Sieger des Rennens, sondern hatten auch einen ungewollten Abstecher ins kühle Nass gemacht, als ihr Kanu umkippte. „Es war ein Riesenspaß!“, resümierten die beiden Helden nach ihrem Burgenbad. Das von der Dorfgemeinschaft und dem Angelverein organisierte Fest bot ein buntes Programm und brachte die Dorfbewohner näher zusammen. Gerald Heyden war als Auktionator aktiv und versteigerte unter anderem einen Grill und eine Hängematte – was das Herz so manches Bieters höher schlagen ließ.
Mittelalterliche Spektakel in Veelböken
In Veelböken war das mittelalterliche Sportfest der Hit. Die zweite Auflage des Festes, die vom Dorfgemeinschaftsverein ins Leben gerufen wurde, bot den Teilnehmern zehn spannende Stationen, an denen es auch um Geschicklichkeit und Teamgeist ging. Vom Bogenschießen bis hin zum Hufeisenwurf – hier war für jeden etwas dabei. Die lebhaften Aktivitäten und die allgemeine Stimmung sorgten für ein authentisches Mittelalter-Feeling und luden die Besucher ein, aktiv teilzunehmen.
Zusätzlich fand in Bülow ein Sport- und Familienfest statt, das die Dorfgemeinschaft Königsfeld organisierte. Höhepunkt des sportlichen Events war ein Fußballturnier, an dem vier Mannschaften teilnahmen. Der FC Lieber am Pool verteidigte dabei eindrucksvoll seinen Titel, während der FC Dynamo Durchfall als Vizemeister nach Hause ging. Auch das Team Eskalation Demern musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Eine spritzige Neuheit für die Festbesucher war der Bungee Run – ein Genuss für alle, die an ihre Grenzen gehen wollten.
Diese Fülle an Festlichkeiten zeigt einmal mehr, wie lebendig und bunt das Dorfbild in Mecklenburg-Vorpommern ist. Die Veranstaltungen bringe nicht nur Spaß und Freude, sondern auch die Menschen zusammen, die regionalen Traditionen feiern und neue Bekanntschaften schließen.
Für künftige Veranstaltungen, wie den Mittelaltermarkt in Nack, der am 13. Juli 2019 stattfinden soll, können sich die Bürger ebenfalls auf ein aufregendes Programm freuen. Mit Umzügen, Musik und Handwerksvorführungen wird hier sicher ebenfalls ein einzigartiges Erlebnis geschaffen. Das historische Flair dieser Märkte zieht Jung und Alt in seinen Bann und stellt das Gemeinschaftsgefühl der Region eindrucksvoll unter Beweis.
Die Highlights des Wochenendes zeigen, dass in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen ein echtes Stück Heimat und Lebensfreude verkörpern.
Details | |
---|---|
Ort | Nack, Deutschland |
Quellen |