Emotionen pur: Gedenklauf in Gadebusch begeistert 250 Sportler!

Am 13. Juli 2025 fand in Gadebusch der Gedenklauf zu Ehren von Karl-August Baum statt, mit 250 Teilnehmern für ein Kinderprojekt.
Am 13. Juli 2025 fand in Gadebusch der Gedenklauf zu Ehren von Karl-August Baum statt, mit 250 Teilnehmern für ein Kinderprojekt. (Symbolbild/MMV)

Emotionen pur: Gedenklauf in Gadebusch begeistert 250 Sportler!

Gadebusch, Deutschland - Am 13. Juli 2025 war Gadebusch der Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Gedenklauf zu Ehren von Karl-August Baum fand erstmals statt und lockte rund 250 Teilnehmer. Diese große Resonanz berührte die Tochter von Karl-August, Jana Müller-Schmidt, die sichtlich emotional von der Gemeinschaftsaktion überwältigt war. Ihr Vater, der in der Region große Bekanntheit genoss, wurde von vielen als Vorbild wahrgenommen. An diesem Tag wurde nicht nur seiner gedacht, sondern auch die Gemeinschaft gefeiert.

Während des Gedenklaufs wurde die Veranstaltung von Diskus-Olympiasieger Jürgen Schult begleitet, der als Schirmherr fungierte. Bürgermeister Arne Schlien war ebenfalls vor Ort und dankte allen Helfern und Sponsoren, die zu dem Gelingen des Events beigetragen hatten. Schliens Lob für die Premiere war eindeutig: Ein besonderer Moment für die Gemeinschaft, wie er betonte.

Vielfältige Wettbewerbe und Siegerehrungen

Der Gedenklauf bestand aus verschiedenen Wettbewerben, die sowohl junge als auch erfahrene Sportler ansprachen. Im Kinderlauf über 1000 Meter konnte Oskar Herzog den ersten Platz erreichen, gefolgt von Jo Oldendorf und Hugo Maas. Bei den älteren Teilnehmern gewann Paula Frederike Böttcher den fünf Kilometer langen Lauf, während Gordon Bachmann den zweiten Platz belegte. Besonders hervorzuheben ist der zehn Kilometer-Lauf, bei dem der 16-jährige Michel Sltan in beeindruckenden 39:59 Minuten die Ziellinie überquerte. Christian Beymach und Karsten Pohl komplettierten das Siegerpodest.

Die gelungene Organisation des Events wurde nicht nur von den Teilnehmern, sondern auch von ehemaligen Athleten geschätzt. Siegfried Stark, ein ehemaliger Zehnkämpfer, lobte die Durchführung und das Engagement der Organisatoren. Unter ihnen befand sich auch Wolfgang Gradtke, ein 72-jähriger Teilnehmer, der zusammen mit seinem 36-jährigen Sohn Silvio am Start war, was das familiäre Miteinander während des Laufs unterstrich.

Gutes Tun für die Kinder in Gadebusch

Doch der Lauf hatte nicht nur sportliche Aspekte. Das Event wurde von der Kindersportgruppe „Kleine Banditen“ organisiert, und alle Einnahmen flossen in ein Kinderprojekt der Stadt Gadebusch. Dies macht die Veranstaltung nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem sozialen Ereignis. Eine Anmeldung für künftige Läufe ist per E-Mail möglich, wobei die Meldegebühren sehr moderat gehalten wurden: 5 Euro für Teilnehmer bis 12 Jahre und 15 Euro für Jugendliche und Erwachsene.

Es ist klar, dass der Gedenklauf zu Ehren von Karl-August Baum in Gadebusch ein großer Erfolg war und viele Emotionen weckte. Norman Buchfink, einer der Organisatoren, kündigte bereits eine Neuauflage im kommenden Jahr an. Eine Veranstaltung, die im Kalender der Region ganz oben stehen dürfte und ein gutes Händchen für die Zukunft zeigt.

Für weitere Informationen und Details zu nachhaltigen Sportveranstaltungen, kann man sich auf der Webseite von nachhaltige Sportveranstaltungen umsehen oder der Veranstaltung auf kultur-mv folgen.

Details
OrtGadebusch, Deutschland
Quellen