Neuer Edeka-Markt in Feldberg: Abriss gestartet, Eröffnung für April!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neuer Edeka-Markt in Feldberg eröffnet voraussichtlich im Sommer 2025 nach umfangreichen Umbau- und Abrissarbeiten.

Neuer Edeka-Markt in Feldberg eröffnet voraussichtlich im Sommer 2025 nach umfangreichen Umbau- und Abrissarbeiten.
Neuer Edeka-Markt in Feldberg eröffnet voraussichtlich im Sommer 2025 nach umfangreichen Umbau- und Abrissarbeiten.

Neuer Edeka-Markt in Feldberg: Abriss gestartet, Eröffnung für April!

Der alte Edeka-Markt in Feldberg hat seinen Charme zwar, doch der Zahn der Zeit hat seine Spuren hinterlassen. Jetzt wird klar: Umbauarbeiten haben begonnen und der Markt, der bisher ein beliebter Anlaufpunkt für die Gegend war, soll in neuem Glanz erstrahlen. Geschäftsführer Hans R. Harms von der Harms Consulting GmbH & Co KG da wird zwar „angeknabbert“ aussehen, doch die gute Nachricht ist, dass die Bevölkerung auch weiterhin seine Einkäufe dort erledigen kann – zumindest bis Februar, denn dann steht der Abriss des Gebäudes an, wie die SVZ berichtet.

Aktuell bleibt der alte Edeka-Markt bis zur verkürzten Abrissphase geöffnet. Der geplante Neubau wird rund 2400 Quadratmeter Nutzfläche bieten und auf zwei Etagen einen modernen Einkaufsbereich mit Satteldach beherbergen. Energetisch wird der Markt auf die Zukunft ausgerichtet: Ohne fossile Brennstoffe, mit einem innovativen Wärmerückgewinnungssystem und Photovoltaikanlagen auf dem Dach, verspricht das neue Gebäude nicht nur eine ansprechende, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Region.

Neues Konzept für das Rathausquartier

Im Rahmen der Neugestaltung des Edeka-Marktes wird auch das gesamte Rathausquartier umgebaut. In einer geplanten Sitzung am 26. Oktober 2023 werden Eigentümer Harms, Edeka-Vertreter Guriol und Architekt Keintzel den aktuellen Stand des Bebauungsplans (B-Plan) vorstellen, wie Wittich informiert. Die Markthalle wird dabei näher an die Straße verlegt und wird in einem zweigeteilten Konzept mit begrüntem Dach und Flachdach im hinteren Teil geplant.

Ein zentraler Parkplatz mit 124 Stellplätzen soll die Erreichbarkeit für die Kunden erleichtern, und sogar Platz für regionale Märkte und Veranstaltungen wird eingeplant. Anwohnerinnen und Anwohner haben bereits Fragen zur Lärmbelastung durch die Warenanlieferungen geäußert; die Verantwortlichen haben jedoch Maßnahmen in Aussicht gestellt, um Lärmpegel durch moderne Kühlanlagen sowie einen eingehausten Anlieferungsbereich zu minimieren.

Eröffnung im Sommer 2025

Die Eröffnung des neuen Edeka-Markts ist für den Sommer 2025 geplant. Die Bauarbeiten sollen Ende 2023 beginnen, doch während dieser Zeit könnte es vorkommen, dass der Markt für maximal zwei Monate seine Pforten schließen muss, wie die Nordkurier berichtet. Es bleibt spannend, wie der alte Markt den Veränderungen standhält, während die neuen Pläne Gestalt annehmen. Die Gemeindevertreter haben sich bereits einstimmig für das neue Konzept ausgesprochen – das zeigt, dass Feldberg auf dem Weg in eine vielversprechende Zukunft ist.

Ebenfalls interessant ist, dass Hans R. Harms nach einem Betreiber für ein Fitness-Studio in einem ehemaligen Schlecker-Geschäft sucht. Hier könnten Interessierte mit einem Platzangebot von 235 Quadratmetern ihre Ideen umsetzen. Egal, ob für das Fitness-Studio oder die Einkaufsmöglichkeiten – Feldberg hat in den kommenden Monaten einiges zu bieten.