Oldtimertreffen in Gadebusch: Nostalgie, Musik und viele Überraschungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 20. Juli 2025 erwartet Gadebusch Hunderte Besucher zum 12. Oldtimertreffen. Erleben Sie historische Fahrzeuge, Musik und Geselligkeit!

Am 20. Juli 2025 erwartet Gadebusch Hunderte Besucher zum 12. Oldtimertreffen. Erleben Sie historische Fahrzeuge, Musik und Geselligkeit!
Am 20. Juli 2025 erwartet Gadebusch Hunderte Besucher zum 12. Oldtimertreffen. Erleben Sie historische Fahrzeuge, Musik und Geselligkeit!

Oldtimertreffen in Gadebusch: Nostalgie, Musik und viele Überraschungen!

In Gadebusch wird es wieder so richtig nostalgisch! Am Sonntag, dem 20. Juli, öffnet sich um 10 Uhr der Sportplatz am Museum für das 12. Oldtimertreffen, auf das die Stadt schon lange hinarbeitet. Hunderte von Besucherinnen und Besuchern werden erwartet, um die beeindruckende Vielfalt historischer Fahrzeuge zu bewundern und gemeinsam zu feiern. Dieses Jahr verspricht die Veranstaltung ein besonderes Erlebnis, mit einer Vielzahl von Attraktionen und einem familiären Miteinander, das vor allem durch die malerische Lage am Burgsee unterstrichen wird. Nordkurier berichtet.

Ein Highlight des Treffens wird die Präsentation einer Simson „Habicht“ von 1974 sein, die Peter Dettmann stolz vorführt. Als Geschenk von seinen Eltern, hat der leidenschaftliche Oldtimer-Fahrer zahlreiche Touren zur Ostsee damit unternommen, auch für Fahrten zur Lehre ins Autohaus Carlsson in Nesow kam das zweirädige Stück zum Einsatz. Erinnerungen an gemeinsame Fahrten mit Freunden werden bei ihm lebendig, während er seine Show mit den Besuchern teilt.

Ein buntes Programm

Vor Ort dürfen sich die Besucher nicht nur auf die Fahrzeuge mit Kultstatus freuen, sondern auch auf ein lebhaftes Programm. Am frühen Morgen beginnt das Event mit einem Frühschoppen, gefolgt von mitreißender Musik von DJ Marcus Timm und eindrucksvollen Tanzdarbietungen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Grill, Getränke, Kaffee und Kuchen stehen bereit, um den kleinen Hunger zu stillen.

Doch das ist längst nicht alles! Eine Tombola wird für zusätzliche Spannung sorgen, und die tollen Oldtimer garantieren viele Gespräche und den Austausch von Erinnerungen. Im letzten Jahr waren bei diesem Event bereits knapp 150 Oldtimer, darunter namhafte Marken wie Barkas, BMW, Citroën, Fiat, Mercedes, Opel, Simson, Trabant und Volkswagen, ausgestellt. Besonders ins Auge fiel ein 75 PS starker Robur, der einst bei den Grenztruppen im Einsatz war.

Nostalgie neu erleben

Die Vorfreude auf Oldtimer-Veranstaltungen ist in der Region groß – erst kürzlich fand am 1. Juni das Simson-Treffen statt, das vom Simsonclub Gadebusch bereits zum 20. Mal organisiert wurde. Hierzu zählten Aktivitäten wie eine Ausfahrt, „Moped-Pulling“ und Show & Shine, die die Besucher und Teilnehmer begeisterten. Der Austausch in der Szene sowie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen, wurden durchweg positiv bewertet. Second Ride berichtet.

Das diesjährige Oldtimertreffen wird auch einen Höhepunkt in der Gadebuscher Veranstaltungssaison darstellen – wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Die Kombination aus historischen Fahrzeugen, anspruchsvoller Unterhaltung und dem geselligen Miteinander wird sicher viele Herzen höher schlagen lassen.