Chaos im Bahnverkehr: Zugausfälle und Umleitungen in Schleswig-Holstein!

Chaos im Bahnverkehr: Zugausfälle und Umleitungen in Schleswig-Holstein!
Grevesmühlen, Deutschland - Im Sommer 2025 bringt die Bahn in Schleswig-Holstein einiges an Turbulenzen mit sich. Viele Pendler aus Städten wie Hamburg, Lübeck und Neumünster müssen sich auf Zugausfälle, Verspätungen und Umleitungen einstellen, besonders in den Nächten. Ein Blick auf die Details zeigt, dass nicht nur die Deutsche Bahn betroffen ist, sondern auch die Nordbahn und AKN massive Einschränkungen hinnehmen müssen. So berichtet NDR, dass insbesondere im Zeitraum von Juli bis August zahlreiche Züge ausfallen oder durch Schienenersatzverkehr ersetzt werden.
Durch umfassende Bauarbeiten wird die Strecke zwischen Hamburg und Lübeck in Mitleidenschaft gezogen. AKN-Sperrungen sind bereits für den Juli und August angesetzt. Die genauen Informationen zu den Fahrplanänderungen sind über die Website der Nordbahn abrufbar, wie der DB Fahrplan erläutert.
Wichtige Strecken und Zeiten
Die betroffenen Strecken sind zahlreich und betreffen insbesondere die Verbindungen nach Kiel, Flensburg sowie an die Ostsee. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen:
- Hamburg Hbf – Pinneberg/Neumünster/Kiel/Flensburg (RE 7 und RE 70):
- 25. Juli bis 4. August: Züge enden/beginnen in Hamburg-Altona.
- 28. bis 30. Juli: Einzelne Züge der RE 7 fallen zwischen 21.15 Uhr und 0.30 Uhr aus.
- Hamburg Hbf – Ahrensburg/Bargteheide/Bad Oldesloe/Lübeck (RE 80 und RB 81):
- 24. bis 26. Juli: Züge der RE 80 entfallen zwischen 21.30 Uhr und 0.30 Uhr.
- 26. bis 28. Juli: Züge der RB 81 fallen zwischen 22 Uhr und 19 Uhr aus.
- 4. bis 6. August: Züge der RE 80 entfallen zwischen 21.30 Uhr und 0.30 Uhr.
- Rostock Hbf/Schwerin Hbf – Lübeck Hbf (RE 1, RE 2):
- 25. bis 27. August: Züge fallen zwischen 21.45 Uhr und 6 Uhr aus.
Alternativen und Ersatzverkehr
Für alle Ausfälle wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um die Pendler bestmöglich wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Dabei wird auf die Anschlusszeiten Rücksicht genommen, und ein Niederflureinstieg für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste wird, wo möglich, angeboten. Auch der Zugreiseblog weist darauf hin, dass die interaktive Störungskarte auf bahn.de zahlreiche Informationen, wie Echtzeit-Positionen von Verbindungen und die Übersicht aktueller Zugausfälle, bereitstellt.
Schließlich ist zu beachten, dass die Bauarbeiten weiterreichende Auswirkungen auf die Bahnstrecken auch nach August haben werden. Die Bahnstrecke zwischen Kiel, Rendsburg und Husum wird beispielsweise ab 1. August für neun Monate gesperrt, was bedeutende Einschränkungen mit sich bringt. Für alle Reisenden ist es von Vorteil, regelmäßig die Informationen auf den genannten Plattformen zu prüfen, um rechtzeitig über Änderungen informiert zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Grevesmühlen, Deutschland |
Quellen |