Grevesmühlen: Innovatives Start-up vermietet Spielzeug für Familien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Grevesmühlen startet Stella Breitzman ihr Mietgeschäft „Rentables“ für Spielzeug und Kinderbedarf, um Familien zu entlasten.

In Grevesmühlen startet Stella Breitzman ihr Mietgeschäft „Rentables“ für Spielzeug und Kinderbedarf, um Familien zu entlasten.
In Grevesmühlen startet Stella Breitzman ihr Mietgeschäft „Rentables“ für Spielzeug und Kinderbedarf, um Familien zu entlasten.

Grevesmühlen: Innovatives Start-up vermietet Spielzeug für Familien!

In Grevesmühlen hat ein frisches Start-up, „Rentables“, unter der Leitung von Stella Breitzman (36) die lokale Geschäftswelt aufgemischt. Seit Herbst 2024 können Eltern in der Santower Straße hochwertiges Spielzeug und nützliche Ausrüstung für Kinder mieten. Die Idee hinter diesem cleveren Konzept: Familien sollen die Möglichkeit haben, hochwertige Artikel wie Kinderwagen, Bollerwagen und Stoffwindeln auszuleihen, um Geld zu sparen. Vor ihrer neuen Herausforderung war Breitzman Friseurmeisterin und führte mehrere Salons, bevor sie mit ihrer vierköpfigen Familie in die Welt der Vermietung eintauchte.

Die Auswahl an Mietartikeln kann sich sehen lassen: Knapp 130 verschiedene Positionen stehen zur Verfügung, angefangen bei elektronischem Spielzeug bis hin zu Hüpfburgen, die besonders hoch im Kurs stehen. „Die Nachfrage nach Hüpfburgen ist enorm“, berichtet die Unternehmerin. Diese sind nicht nur aufgrund ihrer Qualität und Sicherheit gefragt, sondern können auch im Innen- und Außenbereich aufgestellt werden. Ein professioneller Auf- und Abbau-Service sorgt für zusätzlichen Komfort, und die Hüpfburgen passen sogar in fast jeden großen Kofferraum — lediglich die Gokart-Burg benötigt einen Anhänger, der ebenfalls gemietet werden kann. Für die Sicherheit wird eine Kaution fällig, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe erstattet wird.

Nachhaltige Angebote und Zukunftsperspektiven

Ein wichtiges Ziel von „Rentables“ ist es, Familien dabei zu unterstützen, nachhaltig und kostengünstig an Spielzeug zu kommen. Der Markt für Kinderspielzeug erfährt laut aktuellen Berichten ein starkes Wachstum und erreichte 2023 eine Größe von 134,1 Milliarden USD. Prognosen zeigen ein Wachstum von rund 4,5 % bis 2032, was den Trend zu interaktiven und umweltfreundlichen Spielzeugen widerspiegelt. Stella Breitzman hat den Zahn der Zeit erkannt und möchte mit ihren Angeboten sowohl lokale Familien als auch Kitas, Hotels und Pensionen in der Region ansprechen. Außerdem ist eine Expansion in benachbarte Städte, wie das Ostseebad Boltenhagen, in Planung.

Breitzman bietet nicht nur Mietoptionen, sondern auch die Möglichkeit, die Artikel zu kaufen. Das Besondere: Bereits gezahlte Mieten werden vom Kaufpreis abgezogen. Damit vermittelt sie ein gutes Gefühl beim Ausprobieren, was auch Eltern entspannt, die sich nicht gleich festlegen möchten.

Ein weiterer Punkt, den Stella in den Fokus rückt, ist das Marketing. Der Erfolg ihres Unternehmens basiert nicht nur auf der hohen Nachfrage, sondern auch auf einer wirkungsvollen Bekanntheitssteigerung, besonders bei Dienstleistern wie Hotels und Pensionen. Die Artikel können bundesweit verschickt werden, was den Zugang für viele Familien erleichtert.

Mit innovativen Ideen und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit ist „Rentables“ auf einem vielversprechenden Kurs. Das Team hat ein gutes Händchen dafür, Eltern zu unterstützen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun — eine Kombination, die in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.